Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 05.07.2013, 19:04
Benutzerbild von smarty
smarty Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 4|2|12
Rangliste: 1058
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 1.180

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Ich glaub das da wappler gut mit foto shop umgehen kann


also ich denke, dass es halt viele faktoren gibt, die einfluss auf das training nehmen.

-spielaufstellung
-rotation
-wechsel
-unterlegene / überlegene taktik
-art des trainings
-von mir aus auch die 3er-geschichte (bei mir nicht)
-liga und wichtiger noch die gegner in der liga
-eventuell viele trainingsweltmeister auf weniger guten positionen

und dann spielt halt der faktor glück auch mit rein. manche haben mit ihren 14-15 gekauften jugis einfach pech, weil sie eben nicht so fleißige trainierer sind, andere haben eben verweigerer dabei. bei mir trainieren alle so gut wie ohne ausnahme jede runde. aber ich hab 3 dabei auf die ich besonders schauen muss. die werden nicht ein- oder ausgewechselt, stehen nicht im tor. rotieren auf positionen bei denen sich andere ohne probleme steigern und trotzdem fallen sie im schnitt jedes 2. training aus.
mir ist jedenfalls aufgefallen, dass die ein- oder auswechselspieler am ehesten streiken. das ist durch ein paar variantenaufstellungen aber halbwegs in den griff zu bekommen.
ich hab im schnitt so 85 stricherl pro off skill training (mach ich erst seit 5 runden) verweigerer im schnitt 2,5 ... und da sind zwei von den drei erwähnten faulen hunden so gut wie immer dabei
andererseits sind trainingsleistungen ja nicht alles. man sollt halt auch schauen wer sich wo steigern soll / oder nicht unbedingt muss
__________________
DAS ZIEL LIEGT AM WEG
Mit Zitat antworten