Jedes Jahr die gleichen Diskussionen. Für mich ist es subjektiv, aber ich probiere es zu begründen:
o Pride of Wurstburg - Stierli (immer gleich, immer beeindruckend, immer der Stolz von Wurstburg - Die Konstanz und Tradition hat einen Namen)
o Quilmes Atlético Club - slivo (Gleicher Name, gleiches Programm seit TCneualt: Die Perfektion wird gesucht und nichts anderes akzeptiert. Die helle Wurst schlägt zurück

)
o The Royals - h.nes (Trotz Namensänderungen gab es immer die Konstante der Könglichkeit. Und dieser Name steht für experimentierfreudige Extraklasse)
o Tahiti Taifun - waldgeist (Der FC Bayern München von DBDT mit einer Extraportion Ulli Höhnes am Steuer. Polarisierend seit Gründung)
o Memmenkicker - klaus2005 (Der stille Betonanrührer. Immer ganz oben, immer geskillt, immer zurückhaltend).
Das war meine Wahl für heuer. Natürlich gewichtet auch etwas nach Erfolg, aber es gibt auch andere Formen der Tradition...
