Ich lese das erst jetzt. Sehr schade. Weil diese Diskussion natürlich auch beim GS ist.
Ich beziehe mich mal aufs letzte Post:
Zitat:
Zitat von zniachterl
Wenn die Entwicklung so weitergeht, werden es aber defintiv immer weniger Teilnehmer werden. Wie gesagt, gerade die österreichischen Teams haben einfach keinen Anreiz mehr, hier überhaupt noch mitzumachen.
|
Weswegen haben die Österreichischen Teams keinen Reiz? Weils keine Chance haben? Na bumm. Das ändert sich aber anders nicht. Dann machen wir für jeden eine Liga. Und dann posten die Österreicher nicht, die keine Chance mehr haben gegen die anderen Österreicher. Klar in Summe hat man mehr Poster, weil es mehr Chancen gibt.
Zitat:
Zitat von zniachterl
Es ist ja auch nicht gesagt, dass eine Ländertrennung die Lösung sein "muss". mMn waren durchaus auch schon andere zumindest diskussionswürdige Ansätze dabei.
|
Jede Diskussion ist ein Ansatz und damit gut.
Ich selbst bin momentan kurz davor, dass ich beim GS nichts mehr mache. Es lohnt sich einfach nicht. Und die Zeit kann ich gerne auch anders investieren und würde ich gerne tun.
Zitat:
Zitat von zniachterl
Die Punktevergabe abhängig von der Anzahl der Poster (zB 4 Poster in einer Runde - 4-3-2-1 Punkte). - So würde der Abstand nicht gleich so groß werden, wenn man selbst mal einen 0er macht und der Konkurrent 4 Punkte.
|
Finde ich durchaus SEHR interessant!
Zitat:
Zitat von zniachterl
Eine zusätzliche Punkteteilung - zB nach Runde 6 und Runde 12 nochmal. Aktuell hören manche ja einfach auf zu posten, weil irgendwann klar ist, dass ein Vorsprung (fast) nicht mehr aufgeholt werden kann.
|
Dem kann ich schon was abgewinnen. Es soll aber schon auch sein, dass derjenige der IMMER postet auch eben Vorteile hat. (klar hat er diese noch immer) vielleicht halt nur 2 Punkteteilungen. 6 und 12. und zur Mitte nicht mehr. Aber ja wieso nicht.
Zitat:
Zitat von zniachterl
Ein System ähnlich dem Vorgabe-Cup, wo die deutschen/schweizer/englischen Mannschaft ein bestimmtes "Handicap" bekommen. - Dieses Handicap könnte man zB in einer Abstimmung festlegen.
|
Vollkommen unmöglich und unfair. Welche Abstimmung ist fair. Welche gerecht? Dann muss man auch die Ligen schwächer einstufen wo ein PC-Team drin ist oder Umbauer? Meiner Meinung nach nicht machbar.
Zitat:
Zitat von zniachterl
Die Länder nicht trennen, aber am Ende einfach einen jeweiligen Ländersieger küren. - Das würde zwar zusätzliche Awards/Umbenennungen bedeuten, wären aber auch nicht mehr Awards/Umbenennungen als vor der Zusammenlegung und würd zB den österreichischen TCs den Anreiz bieten, trotzdem bis zum Schluss dabei zu bleiben, auch wenn keine Chance auf den Gesamtsieg besteht.
|
Zusätzliche Awards sind schwierig. Wenn die Statistiken zeigen, dass sich nichts tut, dann werden wir dies schwer argumentieren können. Okay vielleicht dass man Awards verleiht aber Spielerumbenennungen eher nicht.
Hab aber damit kein Problem es so auszuarbeiten wie jetzt und eben die einzelnen Ländersieger nochmals extra zu machen. Ist beim GS Kinderleicht rauszuarbeiten
Zitat:
Zitat von zniachterl
Wie gesagt, das waren jetzt nur mal ein paar Ideen, aber es gab ja auch schon etliche andere Vorschläge. Und ich finde die Tatsache, dass der aktuelle Sieger (macn) selbst (überwiegend) für eine Änderung ist spricht für sich.
|
Das sich ein Sieger dafür ausspricht ist gut. Aber nunja nichts weiteres.
Jeder Vorschlag ist immer willkommen!