
10.04.2013, 14:06
|
 |
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
|
Platzierung: 1
S|U|N: 16|2|0
Rangliste: 1582
|
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
|
|
Zitat:
Zitat von nixoblivion
1. x letzten spiele ist mir klar. ich denke etwas zw 3-5 spiele, die relevant sind.
2. aktionen jeder art hätte ich eben auch gedacht. aber die frage ist, wenn ich immer 12:0 verliere, dann werden die stürmer ja wahrscheinlich überhaupt keine aktionen haben. da ihre bewertung aber immer bei 1 ist, denk ich, dass sie trotzdem irgendwelche aktionen haben, aber halt nicht im sturm... somit denke ich, dass es eben fürs off training nicht gut ist. oder?
3. dein letzter punkt ist mir ganz neu. sowas hab ich auch noch nie gehört und beobachtet. denn wie du ja richtig gesagt hast, kommt es auch die letzten x spiele an, somit wenn der spieler im sturm und dann verteidigung immer abwechselnd spielt, dann hat er ja in den letzten spielen (rechnen wir mit 3.) mind. 2 einsätze im sturm gehabt!
hast du dieses "phänomen" auch schon in anderen positionen beobachtet, oder nur im sturm? den spieler zwischenzeitlich in die vert. zu stellen ist ja so ähnlich, wien wenn man ihn auf die bank setzt und da gibts ja auch keinen negativen einflüße aufs training, außer eben, dass er nicht gespielt hat. wenn man aber den spieler oft genug einsetzt und immer wieder 1 spieler pausieren lässt trainiert er ja praktisch genauso wie die anderen!
|
Also wenn die Aktionen im Spiel im Training mitgewertet werden, dass ist es besser, in den oberen Ligen Def Training durchzuführen und weiter unten, wenn man Torchancen erarbeiten kann, auf Sturmtraining umzusteigen.
__________________
MfG
ZNOFF ( Zeige Nie Offen Fried Fertigkeit)
Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.
|