Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 10.04.2013, 11:27
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von nixoblivion Beitrag anzeigen
Ich bin ja neu beim jugitraining. jetzt trainiere ich jugis in der 2.bl, bedeutet also, dass sie zu sehr sehr wenigen aktionen in der offensive kommen.

ich habe derzeit 14 jugis (außer tormann) die abwechselnd alle im sturm spielen. trotzdem hab ich bei jedem training immer mind. 4 verweigerer gehabt.
jetzt wollt ich wissen ob nicht die jugis normallerweise sehr stark trainieren und kaum verweigern, wenn sie auf den richtigen positionen spielen.
denn wenn das so ist, dann ist es für mich eindeutig, dass nicht die position für das training wichtig ist, sondern auch ob sie überhaupt aktionen auf dieser position bekommen, was soviel bedeutet, dass ein schwacher stürmer in einer starken liga immer sehr schwer zum trainieren sein wird...

kann mir das wer bestätigen? dann steig ich nämlich sofort auf def training um :P

wie ists dann mit trainingslager? sollte ja eigentich nur ein super training sein oder? bedeutet, ich werg genau soviele verweigerer haben.
Für das Training sind immer die x letzten Spiele relevant.

Laut meinen Beobachtungen kommt es nur darauf an, überhaupt Aktionen (also auch negative) im trainierten Bereich zu haben.

Sehr negativ wirkt es sich auf die Trainingsleistung aus, wenn der Spieler z.B. beim Offensivtraining im relevanten Zeitraum einen Einsatz und Aktionen in der Verteidigung hatte.

Sprich es kann schon vorkommen, dass bei drei Einsätzen im Sturm und einem in der Verteidigung das Offensivtraining teilweise bis ganz verweigert wird.
Mit Zitat antworten