Die Bayern sind gestern einfach als Mannschaft zu wenig, zu langsam und mit zu seltenen Positionswechseln in die Offensive gerückt.
Ein Robben hingegen muss mit Tempo kommen, wie beim Konter über Müller gegen Ende gesehen, bei statischem Ballgeschiebe kann seine Dynamik logischerweise nicht zum Tragen kommen.
Das ist dann mehr eine Glaubensfrage, wer spielen muss oder soll: Mir persönlich ist die Flügelzange Robben|Ribery noch immer am liebsten, steht für Tempofußball und Energie nach vorne.
Oft stellen sich die Gegner aber kompakt vor den eigenen Sechzehner, da ist dann ein Müller als Passspieler und Arbeiter natürlich besser geeignet.