Zitat:
Zitat von Fizmeister
Also ich finde den Erfahrungsbonus bei Nationalteamspielern gut, weil es einfach den Bewerb noch einmal gehörig aufwertet. Ohne Erfahrungsgewinn wär es meiner Meinung nach nur ein besserer (oder schlechterer) Friendly-Cup. Allerdings finde ich es unfair dass durch das momentane System die normal Spieler bevorzugt werden, bzw. dass nur normal Spieler diesen Erfahrungsbonus erhalten. Insofern würde es Sinn machen die Benutzung von Taktiken verschiedener Ausrichtungen im Länderbewerb vorzuschreiben, oder andere Maßnahmen zu setzen um off oder def Taktiken attraktiver zu machen (Vorschläge gibt es ja zur Genüge). Dann würde sich die Bonuserfahrung nicht mehr nur auf normale Spieler beschränken und alles wäre gut 
|
danke
für alle die konstruktiv sind
eine aufstellung
lt: länderspieltaktik
hab gerade das mal aufgestellt bester taktiker gegen besten xp spieler:
ein polster hätte eine lt 9,7 und erf. 11,2 (siehe burgenland team)
ein paasch hätte eine lt 8,44 und erf. 16,7 (siehe kärnten team)
dh. der vorteil bleibt nach wie vor bei den erf. starken
und die haupttaktiken trainert man für die liga die restlichen taktiken wären dann eher für den länderbewerb gedacht
um eine länderspieltaktik zu bekommen braucht man 9taktikpunkte das würde bedeuten 1saison training
sehe da keinen vorteil für mich oder coppelius sondern eher das in zukunft alles gerecht ist im länderbewerb für alle ausrichtungen
dazu noch gewisse anzahl an spielen siehe ein paar post weiter vorne
hoffe alle wollen das gleiche ausgeglichenheit und keine benachteiligungen