Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 07.03.2013, 16:57
Benutzerbild von BVBforever
BVBforever Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: BVBforever
Platzierung: 10
S|U|N: 0|2|11
Rangliste: 1823
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 2.182

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hyde3 Beitrag anzeigen
was hilft das geld wenn es keine spieler in dieser ausrichtung gibt
ja ich glaube das in der schweiz deutschland und england dauermeister durch diesen system gefördert werden
österreich ist die dichte zu groß
Natürlich hat man finanzielle Vorteile als Meister, aber das System bringt sich keine Serienmeister hervor, die sich dort immer halten können. Jemand der nach und nach sein Team austauschen kann und durchgehend Meister wird, gibt es auch in Deutschland nicht. Selbst wenn man pro Saison sich nur 2 sehr gute Spieler leisten muss um wieder Meister zu werden und die Ältesten zu ersetzen, sind das doch mit Trainer Kosten von 4+ Mio pro Saison. Da helfen dann auch die Prämien nicht weiter.

Das in Deutschland xkx und Ante alleine dort oben stehen liegt rein am vorher erarbeiteten Konzept. Aber auch die werden irgendwann einen Umbruch machen müssen, der sie zumindest weit weg von den Meistertitel bringt.

Das man langfristig mal die Spielergehälter anpasst und die Prämien besser verteilt, dagegen spricht natürlich trotzdem nichts
__________________
! Done !

Gewinn des großen Cups: [x] (Saison 29)
Top3 in der 1. Bundesliga: [x] (Saison 31)
Meisterschaft 1.Bundesliga: [x][x] (Saison 32&33)
Gewinn des Doubles: [das wird nichts mehr ]



Mit Zitat antworten