
Diese Selbstbeweihräucherung und das permanente Herabspielen nervt mich.
Klopp, Streich, Tuchel rasten wiederholt aus? Ach die meinen das nicht so, Emotionen gehören dazu.
Ja, tun sie auch in gewissem Maße. Sitzt du immer völlig neutral vor dem Fernseher? Oder falls du die Couch mal verlässt und selber Sport treibst, bist du da bei jeder Entscheidung völlig ausgeglichen. Da kommen manchmal einfach Emotionen hervor. Und z.b hat Kloppo jetzt auf der gefühlt 100000 Pressekonferenz EIN MAL etwas unglückliches gesagt (und sich entschuldigt, was auch nicht alle machen
) und sofort dreht man ihm einen Strick draus.
Mal ganz ehrlich, wäre einer dieser Trainer bei Bayern, würde kaum ein Bayernfan mehr meckern ... zu 100% !!
Watzke meint dass die Bundesliga Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen nicht braucht?
Seine Jünger folgen ihm ohne wirklich zu hinterfragen.
Er sagte: Man braucht nicht NOCH drei weitere Vereine! Und selbst wenn, warum braucht die Buli diese Vereine und nicht z.b Köln, Lautern und Hertha? Nu bin ich gespannt ...
Die Chinesischen Plagiats Vorwürfe? Ach der Kloppo, hat sich doch entschuldigt
Hat das ein Uli Hoeneß je gemacht, so weit ich weiß eher selten. Was ist also an einer Entschuldigung falsch?
Weder Kloppo´s noch Watzke´s Sulky bleiben allzu lange in der Spur momentan, die reißen ständig aus.
Wenn du das so siehst, wird das wohl stimmen
Ein kleines Zitat, vielleicht kennts wer ohne zu googeln:
"Tradition wird dann problematisch, wenn Formen sich verselbstständigen, deren ursprünglicher Sinn verloren ging: Vernunft wird Unsinn, Wohltat Plage"
Welche Traditionsvereine haben wir denn nun?
Spontan fällt mir nur 1860 München ein:
Pleite, Schlecht, 2.Liga, Unsymphatisch und fast mehr Wirbel um nen Trainer der NICHT kommt als um Guardiola

Ja, die wahren die Tradition
