Thema: 18ner-forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 05.03.2013, 09:25
Benutzerbild von BVBforever
BVBforever Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: BVBforever
Platzierung: 10
S|U|N: 0|2|12
Rangliste: 1962
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 2.182

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Welches Duell

Dieses, das ihr in der Hinrunde nicht gewonnen habt und jetzt nach EINEM Spiel von geklärten Verhältnissen spricht. Wie der Vorsprung in der Buli aussieht, ist dabei erstmal völlig egal, die letzten beiden Jahre waren nicht viel spannender

Die PK hab ich übrigens gesehen. Internet. Und was bitte relativiert sich da?
(Rhetorische Frage )

So weit ist es also schon, dass du aus reinem "Hass" BVB-PKs schaust, traurig ...

Zu Watzke:
Diese Arroganz und Überheblichkeit des Dormunders Managers ist kaum noch erträglich. Und es gibt tatsächlich Leute die das versuchen zu verteidigen

Ebenfalls lächerlich. Guck dir den Doppelpass an (falls irgendwie möglich) und guck wer da völlig unsachlich und populistisch argumentiert, das ist sicher nicht Watzke. Aber du als Bild-Leser hast da sicher den besten Überblick drüber als jemand, der Fan des Vereins ist und sich damit wirklich beschäftigt

Bald definiert er Tradition über ausgegliederte AG´s
Dani, es ist bereits sehr vieles von der positiven Stimmung pro BVB gekippt. Natürlich verstehe ich dass du das nicht siehst.

Wie gesagt, was kümmerts dich? Mir ist das ebenfalls egal, ich meinem Umfeld sieht das niemand so, in Nordösterreich siehts vll anders aus. Erfolg bringt immer auch Ablehnung mit sich.


Aber wie definiert man Traditionsverein? Versucht das mal Das Gründungsjahr der TSG Hoffenheim ist älter als das des BVB und Schalke. Aber sie hatten keine Rote Erde
Jeder definiert sich da so seinen Blödsinn zusammen was ein Traditionsverein ist. Meist um Anhänger anderer Vereine zu diffamieren oder Zugehörigkeit zum eigenen Verein zu demonstrieren (Achtung: Der Gruppenzwang lauert )

Habe ich doch definiert, wie wäre es mit ausführlichem lesen Es geht hier um Fans, um Zuschauer! Nicht um Gründungsjahre etc. Dein unten aufgeführtes VfB Beispiel ist doch ebenfalls mal wieder völlig zurechtgelegt Der VfB ist auf Platz 5 !!! im Zuschauerschnitt. Wen interessierts, ob das Stadion ausverkauft ist. Hätten ihr ein 200k Zuschauer fassendes Stadion, wäre gegen Hoffenheim sicherlich auch nicht ausverkauft Es geht außerdem um FERNSEHGELDER und damit um ZUSCHAUER vor dem TV. (siehe gestern Doppelpass) Guckt man dann mal auf die Zahlen, wie viele Zuschauer im Schnitt ein Einzelspiel von Hoffenheim und wie viele ein Einzelspiel von Köln gucken, dann sieht man da schon kleine Unterschiede.


Mal irgendwelche Zahlen auch angekuckt. Ich werf mal den Verein für Bewegungsspiele aus Stuttgart in den Ring, natürlich zufällig

Bundesliga:
Einmal ausverkauft - gegen Bayern. (Quelle: transfermarkt.de)
Vielleicht ein zweites mal - dann gegen Doofmund.
EL Spiel letzte Woche - 15 000 Zuseher

Tradition PUR!

Also ganz ehrlich: Deine Argumentation ist wiedermal gar keine

EDIT: http://de.statista.com/statistik/dat...y-deutschland/

Darin sieht man eben auch schön, dass Bayer inzwischen eben eine Fussballkultur entwickelt hat und Watzke hat sie daher ja auch rausgenommen aus der Kritik
__________________
! Done !

Gewinn des großen Cups: [x] (Saison 29)
Top3 in der 1. Bundesliga: [x] (Saison 31)
Meisterschaft 1.Bundesliga: [x][x] (Saison 32&33)
Gewinn des Doubles: [das wird nichts mehr ]




Geändert von BVBforever (05.03.2013 um 09:37 Uhr)
Mit Zitat antworten