Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 02.03.2013, 19:43
Benutzerbild von Chris1860
Chris1860 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 2
S|U|N: 14|2|0
Rangliste: 1285
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 3.346
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Maniachg Beitrag anzeigen
naja flamed ihr nur, ich beschwere mich nicht über den negativen einfluss einer falschen entscheidung, ich beschwere mich über die nachhaltigkeit der auswirkung des fehlers. wenn ich jetzt mein team nehme das hat nen alterschnitt von 28, alle fast aus eigener jugend, damals noch mit 28 spielern gespielt (14 / 14) jeder hat also jedes 2 spiel gespielt. damit hab ich nen erfahrungsgap, da das damals die falsche entscheidung war. nun könnt ihr ausrechnen, wie viele reale jahre spielzeit mich der fehler gekostet hat, den ich nun nichtmehr ausgleichen kann. das find ich halt doof.
Also ehrlich gesagt, stört mich das auch langsam.

Man braucht nur mal das bayerische Nationalteam anschaun. 95% der Spieler haben Fitness 0. Da sieht man gleich wohin der aktuelle Trend geht.
Das Plus an Erfahrung pusht die Taktik und auch den Spielerindex auf dauer dermaßen stark, dass die geringe Fitness keine Rolle mehr spielt.
Irgendwas sollte da geändert werden!

Zum Beispiel, dass Spieler Fitness 0 bis 2 im Spielverlauf deutlicher an Stärke verlieren.

Wenn weiter die Teams einen Vorteil haben die mit Fitness 0 auflaufen, ist das in meinen Augen total fürn Arsch!
__________________



Mit Zitat antworten