
14.02.2013, 09:27
|
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
|
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 45
|
|
|
Zitat:
Zitat von Buxi
Hm..ich weiß net ob das mit dem schnellen austrainieren eine gute Idee ist.
ich glaubhier im Forum ists eh vor kurzem mal erwähnt worden, ich glaub unter anderem vom alex, dass wenn Spieler bei den A-Skills austrainiert sind, dann die B-Skills anscheinend schlechter steigen, da der Spieler schon eine fixe Richtung hat, jedoch wenn man alle Skills ca. gleich hochtrainiert gibs mehr verbesserunegn und Ups, da der Spieler noch keine fixe Ausrichtung hat.
Und ich glaub das stimmt auch, ich hab z.B. einen jungen Stürmer, der bei den A-skills austrainiert ist, der steigert sich eher selten mal bei den B-Skills, wobei sich dieser hier http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...da0af5df01cceb sich gut verbessert, z.B. bei den off. Skills, spielt aber immer nur im MF, def. Skills trainiere ich nicht, deshalb is da so schlecht.
Schlussendlich sollte es eh dein Ziel sein, alle bei allen Skills so gut es geht auszutrainieren.
|
natürlich ists das ziel früher oder später alle skills auszutrainieren.
mhm, d.h. es wäre zu überlegen, ob ich nicht eine saison off, dann def, dann mf und dann wieder off usw. trainiere? oder sogar in noch kürzeren abständen wechseln?
|