Bissl Kopfrechnen hilft

:
Es gibt derzeit folgende Anzahlen an Vereinen (gesamt 7589):
Ö: 5963 (78 %)
D: 1269 (17 %)
CH: 122 (2 %)
E: 235 (3 %)
Angenommen, entsprechend diesen Verhältnissen werden Scout-Jugis gefunden und die Länder, welche der Scout findet, sind etwa gleich häufig (d.h. ein österr. Scout findet im Schnitt je ein Drittel D, CH und E), dann heißt das Folgendes:
Auf jedes Ö-Bundesland (im Länderbewerb 8 an der Zahl) entfallen etwa 0,9% der gezogenen Scout-Jugis.

Jedes D-Bundesland (ebenfalls 8) kriegt etwa 3,5% ab.
CH bekommt ca. 32,7%.
E erhält ca. 32,3%.
D.h. es wird in etwa 36-mal so viele schweizer und englische Scout-Jugis geben als z.B. wiener Jungs.
