Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 16.01.2013, 11:21
Benutzerbild von smarty
1-fach Premium-User smarty Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1058
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 1.180

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Hugo von Hofmannsthal Beitrag anzeigen
was würde ich anders machen: (unter der Annahme, dass genug Geld vorhanden ist!!!)

- TW auch schon in Saison 1. kaufen, 2 Saisonen spielen lassen und wenn die Jungis 18 sind, einen 18 Jährigen TW verpflichten
- nur 13 Jugendspieler holen, jeder mit Spezialfähigkeit und so 1.3 -1.5 Erfahrung, wenn geht bb sonst gesunde mischung links rechts
- nicht mit OFF Training sonder mit DEF Skill Training beginnen. Warum? weil beim OFF Training bei einer 3-3-4 Aufstellung immer 3 Jungis in der VT spielen und so nicht steigen; bei 5-4-1 spielt nur jeder Jungi 1.3 mal im Sturm. Außerdem sind 16 jährige so schwach, dass sie keine Aktionen im Sturm bekommen uns so nicht super steigen (außer man ist in der 2. oder 3. Klasse), das DEFF Training eignet sich ideal weil der starke Gegner ständig die VT fordert
- die Kondi sollte man auch beachten, so zwischen 7 - 10 würde ich sagen
- Tackling sollte man ganz austrainieren, Deckung nicht, da sie im MF Skilltraining recht gut mitsteigt
- Nachdem Tackling austrainiert ist würde ich mit dem MF Training beginnen, jedoch nur bis alle Spieler so 25-30 MF Skills haben.
- Dann voll ins OFF Skill TRaining einsteigen und immer 3-3-4 spielen mit 3 Wechsel im Sturm
- aja zu guter letzt welche Jungis kaufen...ich würde mir obwohl ich mit dem VT Training beginnen alles Stürmer kaufen
- übertriebenes Kondi Training halte ich für nicht sinnvoll...ich würde eher eine 4 Taktik dazunehmen
finde dieses konzept logischer..., anfänglich mehr aktionen in vt, daher def skills trainieren, allerdings würde ich da gleich von anfang an ein paar mf-trainings miteinbauen...., danach wenn man halbwegs konkurrenzfähig ist auf off skill training umsteigen und weiter ein paar mf-trainings einbauen.
nach 2-3 saisonen wäre es idealerweise notwendig sich dem gegner anzupassen. bei starkem gegner 5-4-1 und danach def skills trainieren, bei gleichwertigem gegner ein 3-5-2 od 4-5-1 und danach mf-skills trainieren, bei schwachem gegner 3-3-4 und off skills trainieren.
die anfangskonzepte müssen meines erachtens nach einiger zeit einer individuellen aufstellung und trainingseinstellungen weichen....
Mit Zitat antworten