Zitat:
Zitat von david15
@ole: 90 Skiller als Skillmonster bezeichnen ist auch schon gewagt. Alleine in Wien gibts schon 169 Spieler, die diese Marke überschritten haben..
|
Eben, zeigt schön, wie viele Spieler (und Teams) skilltechnisch schon am Zenit kratzen.
Nur kurz zur Verdeutlichung: Bei Taktiküberlegenheit benötigen die Spieler genau 80 Skills, und bringen schon das absolute Maximum in den Angriff mitein.
Da geht es dann darum, dass genau die gleiche Skillzahl aufeinandertrifft, wenn z.B. der Gegner alle Spieler in den Defensivskills austrainiert hat.
Ist in den obersten Ligen also die selbe Situation, wie in Saison 1, wo halt alle Teams gleich wenig Skills aufwiesen.
Einziger Unterschied sind die Taktikwerte, aber die nähern sich, nach den Ligaebenen gestaffelt, auch immer weiter an.
Kurzum: Austrainierte Spielerskills sind heute kein Vorteil mehr, sondern einfach schon Voraussetzung, wenn es nach oben gehen soll.
Mein Wunsch ist eine "feinere Teamzeichnung", damit sich die Mannschaften nicht nur vom Namen, sondern auch vom "Inhalt" her unterscheiden.
In den letzten Saisonen ist einfach die Individualität abhanden gekommen, das verstärkt sich mit den kommenden Jugendgenerationen natürlich noch.
Wenn ich mich jetzt z.B. auf fünf Taktiken spezialisieren will, geht das auch aus dem Grund kaum, als dass dann zwangsläufig die Spielerskills fehlen, weil ja fast alle anderen Teams stur diese trainiert haben.