Der Trainer von Bayern muss immer eine gewisse Ruhe und Souveränität ausstrahlen, auf und abseits des Platzes: Das würde ich einmal als Grundvoraussetzung sehen, damit man erfolgreich zusammenarbeiten kann.
Ansonsten sehe ich bei den Bayern die Funktion des Trainers gar nicht einmal als so wichtig an, man hat ein perfektes, funktionierendes Umfeld, jedes Jahr einen brauchbaren Kader und durch die Bank ein gesundes Selbstbewusstsein.
Von daher wäre ein "jüngeres Modell" von Heynckes wohl die optimale Wahl, es geht einfach auch darum, auf menschlicher Ebene gut mit den Spielern umgehen zu können, dann rufen sie auch regelmäßig ihre Leistungen ab.
Wenn man den jahrelangen Weg weitergehen will, ist ein umgänglicher, deutschsprechender Trainer die logische Wahl.
Wenn man etwas probieren will, geht es in die Kategorie Guardiola/Mourinho.
Bin klar für erstere Variante.