Thema: Folgesponsor
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 23.11.2012, 14:42
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
natürlich ist es doch der ganze Sinn daran, auch mal einen Vertrag zu parken. auf die Prämien würde ich mich trotzdem nicht verlassen, denn, wie ich bereits schrieb, einmal einen folgesponsor abgeschlossen, muss dieser auch verpflichtend sein! Es geht ja hier nicht darum, mehrere Verträge in der hinterhand zu haben, oder wie beim trainer, den ersatz auch noch kündigen zu können. es ist einfach eine option einen sponsor bereits vorab klar zu machen, falls man von montag bis donnerstag zb. mal keine zeit hat.

und dein sich schneller drehendes "sponsorenrad", dreht sich doch auch nur maximal zeitversetzt etwas fixer, denn einmal zwei verträge abgeschlossen, ist es ja dann leider so, dass man zwischen 12 und 24 spieltagen gar nicht mehr abschließen kann
Das Gleichgewicht würde sich meines Erachtens insgesamt einfach unvorteilhaft verschieben (kuriose Situationen für den einzelnen Teamchef bei der Sponsorensuche sind denkbar): Müsste man ordentlich durchsimulieren, um die möglichen Auswirkungen abschätzen zu können.

Außerdem wurde die Maximallaufzeit eh gut gewählt, 12 Spieltage sind 6 reale Wochen: Das Argument der Dauer fällt also weg.

Dass man den "Schnittpunkt" zwischen zwei Sponsoren verpasst, gehört für mich einfach dazu (selbst schon oft genug erlebt), passiert auch, weil kein ausreichend guter Sponsor (für die eigenen Ansprüche) in der Zeit zu haben ist.

Ein Spieltag ist dann also ein Verlust bis vielleicht maximal 60 000€ (für die Topteams), kann man verschmerzen.
Mit Zitat antworten