Mir gefällt es gar nicht, Spielern die bereits gewonnene Erfahrung rückwirkend wieder wegzunehmen. Insbesondere wenn der Spieler inzwischen am Transfermarkt war und jemand viel Geld dafür bezahlt hat.
Außerdem regelt sich das Problem mit den Erfahrungsmonstern von selbst. Wie bereits aufgezeigt wurde, ist das ein reines Problem der jetzigen Generation von 28-31j Nationalspielern. Sobald die mit ca. 36 in Pension gehen, rücken im Landesteam die 35j nach, und die können max. 2 Saisonen Zusatzerfahrung sammeln, bevor sie selbst in Pension gehen.
Das Problem existiert, das gebe ich zu. Es ist aber kein Schrecken ohne Ende, sondern ein Problem für die nächsten 5 bis max. 7 Saisonen. Nachdem ein Eingriff in die Erfahrungsberechnung sowieso einige Saisonen vorher angekündigt werden sollte, bevor er implementiert wird, zahlt sich das überhaupt nicht aus.
Wir haben andere Probleme, die gelöst gehören, z. B. dass der Scout soviele Engländer und Schweizer findet!!!