Was den zweiten Artikel betrifft:
Volkommen richtig. Da hatte meiner Wahrnehmung nach der BVB vor Jahren den entscheidenden Fehler gemacht, nämlich mehr geboten als die Konkurrenz.
Der BVB bezahlt 5,5 Mio für den Top-Scorer aus Belgien, einen jungen Spieler und Nationalspieler. So weit ich weiß waren da nicht die Bayern mit dabei, die man unbedingt überbieten wollte oder ähnliches, sondern man war einfach vom Spieler übzerzeugt.
Geglaubt das Nonplusultra zu sein.
In wie weit hat das mit dem Transfer zu tun und gibt es dafür irgendeinen schlüssigen Beweis?
Und sich so am Ende des Tages selbst ins Aus katapultiert. Zumindest für einige Jahre.
Huch: Ich dachte wir wären auch mit Perisic Meister geworden, spielen jetzt gut in der CL und konnten trotzdem noch einen Reus verpflichten. Also wo ist man im Aus für einige Jahre?
Ich bin gespannt wie sie nun damit umgehen. Jeder ist ersetzbar. Das Krallen an einen einzelnen Spieler würde nur zeigen nicht vom eigenen handeln überzeugt zu sein. Ist die Angst zu groß einen zweiten Perisic, einen geeigneten Nachfolger zu finden?
Sicher nicht. Wenn er bleibt, dann weil man sein Können noch schätzt und auf der Durchbruch hofft. Sicher würde der BVB ihn aber auch ziehen lassen, gäbe es keine Einigung.
Dies schrieb ich schon vor einigen Monaten in genau diesem Bereich des Forums. Da wird sich die Stärke Dortmunds zeigen

Und ganz ehrlich: Ich erwarte dass sie wieder daran zerbrechen
Das war ehrlich gesagt nicht anders zu erwaten ...
PS:
Interessant auch wenn sich Lewandowski entscheidet seinen Vertrag zu erfüllen. Immerhin ist das Handgeld dann 1 Jahr später staatlich, er immer noch jung, und die Vereine immer noch heiß.
Oder kann sich der BVB gar erlauben 1 Jahr auf Lewa zu verzichten, ihm das Grundgehalt zu bezahlen...
Eines ist gewiss: Langweilig wird es nicht.