Als Dresden Fan hast es nicht leicht.
In Burghausen habe ich Dritte Liga Wacker Burghausen gegen Dynamo Dresden gesehen, ist einge Jahre her.
Um uns rum fast nur schwarz-gelbe. Allesamt ziemlich friedlich, gar nicht Aggro. Und verstehen konnte man sie auch.

Nach 20 Minuten hatte ich mich damit abgefunden, sie "akzeptiert", und mich zugar getraut mich als Bayer zu outen

Doch gegen Ende, Burghausen erzielte den Siegtreffer, flogen plötzlich vereinzelt Becher, es wurde etwas ausfälliger aus der Richtung der dick Bemützten und zahlreich beschalten, 3 oder 4 Leut waren das.
Doch die Stimmung anschließend war eindeutig, ohne Kompromiße:
Also diese Dresdner, die können sich nicht benehmen. Richtige Rowdys, unerhört, genau wie man immer hört. Nur Glück dass nichts schlimmeres passierte
Zitat:
Zitat von Mane17
|
Die Langatmigkeit der berichte auf T Seite stören mich seit langem, inhaltlich allerdings einmal mehr sehr treffend.
Vor allem:
Zitat:
Zitat von Paule Breitner
Man muss dafür wohl vom eigenen Ego so geblendet sein, wie es nur beim FC Bayern möglich ist. Zum Beispiel muss man Paul Breitner heißen. Der Berater seines Herzensvereins und Sprachrohr seines alten Weggefährten Uli Hoeneß brachte es kürzlich fertig, in derselben Fernsehsendung folgende Sätze zu sagen: "Ein Herr Louis van Gaal sollte für niemandem beim FC Bayern noch einen Kommentar wert sein". Und: "Wir sind auf dem Weg, wie der FC Barcelona zu spielen."
|
und dazu der Schlußsatz:
Zitat:
Zitat von T-Online
.....insofern sollten sich die Bayern endlich die Größe erlauben, ein wenig stolz zu sein auf ihre Zeit mit Louis van Gaal.
|
Ab und an dachte ich schon, ich sei der Einzige der erkennt, wie elementar wichtig dieser Holländer für meinen favorisierten Klub war.
Was den zweiten Artikel betrifft:
Volkommen richtig. Da hatte meiner Wahrnehmung nach der BVB vor Jahren den entscheidenden Fehler gemacht, nämlich mehr geboten als die Konkurrenz. Geglaubt das Nonplusultra zu sein. Und sich so am Ende des Tages selbst ins Aus katapultiert. Zumindest für einige Jahre.
Ich bin gespannt wie sie nun damit umgehen. Jeder ist ersetzbar. Das Krallen an einen einzelnen Spieler würde nur zeigen nicht vom eigenen handeln überzeugt zu sein. Ist die Angst zu groß einen zweiten Perisic, einen geeigneten Nachfolger zu finden?
Dies schrieb ich schon vor einigen Monaten in genau diesem Bereich des Forums. Da wird sich die Stärke Dortmunds zeigen

Und ganz ehrlich: Ich erwarte dass sie wieder daran zerbrechen
PS:
Interessant auch wenn sich Lewandowski entscheidet seinen Vertrag zu erfüllen. Immerhin ist das Handgeld dann 1 Jahr später staatlich, er immer noch jung, und die Vereine immer noch heiß.
Oder kann sich der BVB gar erlauben 1 Jahr auf Lewa zu verzichten, ihm das Grundgehalt zu bezahlen...
Eines ist gewiss: Langweilig wird es nicht.