Thema: Rapid Wien
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 09.11.2012, 17:06
Benutzerbild von #17
#17 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur, DBDT-Designerteam
Star-Legionär
Teamname: 17ers
Platzierung: 6
S|U|N: 7|0|9
Rangliste: 1184
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 6.115
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Ebner kann immer nur mit dem arbeiten was er hat. Wenn er weiß dass (Beispiel) er maximal XY Gehalt ausgeben darf pro Spieler (im Jahr natürlich) dann hat er das. Dann braucht er womöglich bei Spieler wie Boskovic, Jelavic und Co nicht anfragen.
Ist er wirklich alleine dafür zuständig. Hat Rapid keine Scouts/Beobachter.
Hier frage ich mich oft und komme eigentlich jedesmal auf die Meinung, dass Rapid hier NICHT selbstständig agiert. Das Ebner den Markt (bzw. dessen Mitarbeiter) nicht selbst sondieren sondern immer nur auf Angebote reagiert. Rapid wird sicher von vielen Agenturen immer angeschrieben und bekommt Spieler angeboten. Hier arbeitet man immer nur mit dem und sucht nicht selbstständig Spieler. (kommt mir so vor) Oder macht es nicht mehr.
Genau den Eindruck hab ich auch. Rapid reagiert nur auf Spieler die einem angeboten werden. Selber intensiv suchen tut man anscheinend nicht, oder wenn, dann falsch. Boyd hat man ja auch nur dank Andi Herzog bekommen und alle anderen Neuzugänge seit Ebner sind aus der österreichischen Liga. Ein Scouting-Netzwerk scheint nicht zu existieren. Dass man überhaupt nur 2 Scouts hat, ist schon ziemlich schwach. Aber das scheint schon vor Ebner so gewesen zu sein. Jelavic hat man z.B. von Davor Suker empfohlen bekommen. Boskovic hat man angeblich nach Hinweis von Daniel Mandl (Gründer von abseits.at) verpflichtet. Auf Boskovics Empfehlung ist dann der Innenverteidiger Jovanovic gekommen, der leider ein Flop war. Hofmann kam dank Matthäus. Wie man auf Soma und Heikkinen gekommen ist, weiß ich jetzt nicht. Aber da liegt es auch nahe, dass man die von einer skandinavischen Quelle empfohlen bekommen hat (vlt. Jan Aage Fjörtoft). Wenn ich mir das so überlege, frage ich mich schon wofür wir eig. Scouts haben. Wenn wir eh nur auf einen Anruf eines ehemaligen Spielers oder Funktionärs warten und danach dann die Verpflichtungen richten.
Mit Zitat antworten