Zitat:
Zitat von Jokeraw
Mag sein. Wie gesagt hier weiß ich nicht wer die Entscheidungsgewalt hat. Ist hierfür Edlinger wirklich zuständig. Gut wenn das was #17 sagt richtig ist und das Präsidium auf Edlinger hört und nicht selbst agiert (wenn die überhaupt die Entscheidungsgewalt haben) versteh ich nicht.
Wie Kuhn und Ebner sind, weiß ich nicht. Kenn dessen Arbeit viel zuwenig. Ist Ebner wirklich der Schuldige. Vielleicht hätte er schon soviele Spieler geholt aber das Geld war nie da, oder Rapid hat es sich anderwertig verscherzt.
Andersrum hat er aus manchen Transfers sehr viel Geld rausgeholt. Oder war dann wer anderer zuständig?
|
Kuhn ist als General Manager für die Finanzen zuständig. Sprich er verhandelt mit Sponsoren und gemeinsam mit Ebner auch die Spielerverträge. Und glaubt man den Gerüchten im ASB, so hat Kuhn schon den einen oder anderen großen Deal verbockt. Aber das steht eh alles auch im Artikel von abseits.at
Ihn mache ich persönlich (!) dafür verantwortlich, dass es so schlecht um die Finanzen von Rapid steht. Irgendwas muss da nicht passen. Die Einnahmen sind zu wenig (Sponsoren! Fanartikel und Zuschauereinnahmen müssen passen) und die Ausgaben zu hoch. Mich würde echt interessieren, wie die Spielerverträge bei Rapid so aussehen. Denn irgendetwas muss es ja geben, dass ein Budgetloch von 2 Mio. jährlich aufreißt. Und all zu viel kommt ja nicht in Frage.
Ebner ist sowas wie der Sportdirektor von Rapid. Er hat 2011 das Amt von Hörtnagl übernommen und ist seitdem für die Transfers zuständig. D.h. er hat Burgstaller, Alar, Prager, Pichler, Gerson, Boyd und Schrammel verpflichtet. Hörtnagl hat in den Jahren davor u.a. Boskovic, Korkmaz, Jelavic, Maierhofer, Hoffer, Soma und Heikkinen geholt. D.h. Hörtnagl war derjenige, der für den Millionenregen zwischen 2008 und 2011 zuständig war. Ebner hatte damit nichts zu tun.
Wie genau Ebner seiner Arbeit nachgeht, kann ich als Außenstehender nicht sagen. Vielleicht hatte er tatsächlich ein paar große Fische an der Angel, ist aber dann an der fehlenden Liquidität bei Rapid gescheitert. Glaub ich aber nicht, denn dann hätte man über die Medien etwas mitbekommen. Der Boyd Transfer war ja auch schon fast 1 Monat vor Vertragsabschluss als Gerücht unterwegs. Und das war neben Galesic das einzige Gerücht, bezüglich neuer Legionäre bei Rapid. Wie dem auch sei. Fakt ist, dass Ebner hauptverantwortlich für den aktuellen Kader ist.