Abgeben:
- Heikkinen - zu alt und nicht mehr einer Rapid würdig
- Kulovits -zu schwach
- Prager - zu schwach
- Drazan - zu unkonstant. lieber Grozurek, bzw. Schaub/Dobras mehr Spielzeit geben
- Novota - völlig sinnlos, belegt einen Ausländerplatz im Kader
- Katzer - zu alt, zu langsam, offensiv viel zu schwach (außer bei Standards)
Holen:
- Schwab von der Admira fürs ZMF (statt Prager) um den Konkurrenzkampf zu beleben und um taktisch flexibler zu sein (Schwab kann auch hängende Spitze spielen)
- Legionär fürs ZMF wie einst der junge Heikkinen oder Boskovic. Also entweder einer der defensiv alles abräumt und so Hofmann den Rücken freihält, oder ein Kreativer der Hofmann unterstützen kann.
- Legionär für LV und RV. Da sind mir die bisher vorhandenen entweder zu langsam (katzer), zu technisch limitiert (Schimpelsberger, Trimmel, Katzer) oder defensiv zu schwach (Trimmel). Die beiden Legionäre sollten im besten Fussballeralter sein (23-28) und von der Anlage her ähnlich wie z.B. Suttner.
- Eve. einen dritten Stürmer um auch mal 4-4-2 spielen zu können, ohne dass man nichts mehr auf der Bank hat. Das sollte aber ein Österreicher sein (Hammerer, Zulj)
Das wären so meine Wünsche. Die Legionäre werden natürlich schwierig zu finden sein und sowieso nicht kommen, solange sich das Scouting von Rapid nicht verändert. Aber das wäre halt wie gesagt die Kaderplanung die ich vorhätte, wäre ich Sportdirektor von Rapid. Und natürlich muss auch nicht alles in einer Transferzeit kommen. Aber wichtig wäre es mMn schon, die AV's und das zentrale Mittelfeld zu verbessern. Das sind die mit Abstand wichtigsten Positionen im Fussball.
Und sollte man tatsächlich keine vernünftigen AV's aus dem Ausland finden, würde ich als Plan B bei Hölzl oder Kayhan (Leihe) anklopfen. Im ZMF MUSS ein Legionär kommen. Da gibt es keinen Österreicher der realistisch ist und die Anforderungen erfüllt.
Lange Rede, kurzer Sinn. Hier mein Kader für die nächste Saison:
Tor:
Königshofer
Dau
Abwehr:
IV: Sonnleitner, Gerson, Pichler, Behrendt
RV: Schimpelsberger, Legionär/Hölzl/Kayhan
LV: Schrammel, Legionär
Mittelfeld:
ZMF: Ildiz, Wydra, Schwab, Legionär
LMF: Grozurek, Burgstaller, Schaub
RMF: Alar, Trimmel, Dobras
OMF: Hofmann, Prokopic
Sturm:
Boyd
Hammerer/Zulj
Wäre ein 24 Mann Kader. Genau ideal. Und vor allem wäre das dann ein junger Kader der Sinn macht! Vorausgesetzt natürlich, die Legionäre sind gestandene Spieler und können den Jungen helfen. Nicht so wie jetzt, wo Wydra bei seinem EC-Debüt besser spielt als Kulovits.