Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 02.11.2012, 13:14
Hugo von Hofmannsthal Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: Sturm Graz
Platzierung: 6
S|U|N: 6|3|6
Rangliste: 69
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.715
Standard

Da ich auch grad 2 gute Spieler verkaufe antworte ich natürlich gerne hier

Grundsätzlich hängt es einmal davon ab, welche Ausrichtung (Defler brauchen nicht zwingend die beste Erfahrung) du spielst und vor allem wieviel Kohle du Stand jetzt hast. Wenn du dir 20 16 jährige kaufen kannst und danach immer noch Geld für 4 Trainer hast würde ich einen Minimalkader bevorzugen, wenn du wirklich das beste aus deinem Team herausholen willst. Hast du das Geld nicht so ist es doch ratsam etwas mehr Spieler im Kader zu haben. Von 30 würde ich dir aber abraten, denn da leidet mMn die Erfahrung zu stark drunter.

Ich hab es folgendermaßen gemacht (Hatte natürlich keine Kohle)

Meine besten Spieler bzw. von denen ich wusste, dass ich sie nie verkaufen werde hab ich de facto im jeden Spiel auflaufen lassen. Beim Rest hab ich durchgewechselt sodass jeder auf seine Spiele kommt. Aus diesem Pool hab ich dann vor jedem Trainerkauf die schlechtesten Spieler verkauft und mir so immer den 5er Trainer für 3 Saisonen finanziert. (Irgendwann bleiben dann halt nur noch 10 super Feldspieler übrig)

Deine Frage was auf Dauer mehr bringt?

Willst du das Maximale aus dem Team herausholen --> kleiner Kader
Willst du immer genug Spieler kaufen und verkaufen können --> großer Kader
(Ist halt die Frage, ob der Markt irgendwann einmal einbricht bzw. nicht grade für Durchschnittsspieler (Jungis und gestandene Spieler) am Einbrechen ist)

lg

PS: Wie lange dauert es eigentlich bis Skillverbesserungen bei aktuellen Transfers angezeigt werden???
Mit Zitat antworten