Sehr schön, Argumentation mit Fakten mag ich am liebsten!
Zitat:
Zitat von Bellou
Letztendlich ist also der Unterschied zwischen 4er und 5er Trainer ein Unterschied von ca. 9% des Geschäftserfolgs, der zu erreichen ist, damit sich ein 5er lohnt.
|
Die 9%=7 Mio. wirst Du allerdings nur zu einem sehr kleinen Teil aus
Stadioneinnahmen und Sponsoren verdienen können, und die Prämien sind auch nur ein kleiner Faktor. Alles zusammen vielleicht 1 Mio. Bleiben dann 6 Mio., die der 5er durch bessere Trainingserfolge erwirtschaften musste, und das sind rund 20% der gesamten Verkaufserlöse.
Damit führe ich die Fragestellung über in die Formulierung: Steigen die Verkaufserlöse der trainierten Spieler mit einem 5er gegenüber einem 4er um mindestens 20%? Dann ist ein postitiver Nutzen da!
Die Antwort hängt von der Situation des Teams ab. Ich denke, es geht mit jungen Spielern, und es geht, wenn man hin und wieder einen Spitzenspieler verkauft. Hat man ein nicht mehr so junges Team und möchte keinen Leistungsträger verkaufen, rechnet sich der 5er nicht. Einen Nutzen hat er aber trotzdem, denn neben dem finanziellen Nutzen gibt es ja auch noch den Nutzen der erreichten Ziele (z. B. Awards) und nicht zuletzt den Spielspaß.