Zitat:
Zitat von Stiffler
Und genau deshalb kann ich 99% der Anhänger dieses Ballspielvereins nicht abhaben.
Gilt im Übrigen auch für "meinen" FCB. 
|
Naja, was hast du denn erwartet wer unter so nem Artikel seinen Kommentar abgibt?
Und den ersten finde ich noch sehr gut gelungen, bis auf das die "Klatsche" natürlich nicht sein muss und eher unrealistisch ist.
BVB gegen die Blauen ist für sehr viele einfach kein Fussball mehr, da gehts dann für mich auch eh zu weit

Im TM-Forum wurden schon ein paar Lieder auf youtube gepostet, das is scho heftig, auch wenn man drüber schmunzeln kann (gebt mal Reece mit "denn er war nur ein Schalker" ein). Also ich kann darüber lachen, aber andere sehen das wahrscheinlich wirklich so

(Ich poste daher lieber nicht den Link, will mich von den Aussagen auf jeden Fall distanzieren

)
So nun wieder zum Jogi
Wie du sagst, bei den Bayern ist eben Hoeneß dieser "Typ". Mourinho ist einer, Klopp ist einer usw. Davon brauch man einfach einen im oder neben dem Team. Die N11 hat weder einen Typen auf dem Platz noch einen im Umfeld. Der einzige der Jogi sicher mal kontra gegeben hat war Sammer und der ist nun beim FCB. Niersbach, Bierhoff, Flick ... die sagen doch alle nur "Ja und Amen" und stehen völlig hinter Jogi. Aber ohne konstruktive Kritik machst du keine Fortschritte, ist doch überall im Leben so.
Warten wir einfach ab was passiert, ich sage auch 2014 sehen wir nicht besser aus, wenn Jogis sich nicht plötzlich um 180 Grad dreht.
Und noch schnell zu Vogts: Klar ist er sicher kein "Über-Trainer". Meine These ist ja aber auch, das du einen Typen auf ODER neben dem Platz brauchst. Und wenn man sich mal das Team von 96 anschaut dann sieht das so aus:
Köpke -
Sammer -
Babbel -
Strunz ,
Eilts ,
Helmer ,
Ziege -
Scholl ,
Häßler -
Klinsmann ,
Kuntz
Da spielten Sammer, Eilts, Helmer usw und die sind alle 100% mehr Leader als Schweini, Lahm, Klose, Özil und co. Dann reicht halt auch ein Vogts auf der Bank um in engen Spielen gewinnen zu können und die richtige Mentalität zu zeigen.