Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 02.10.2012, 09:38
Benutzerbild von MartindeHaas
MartindeHaas Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Wild Rabbits
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5545
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 2.133

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
ich trainiere grundsätzlich nur noch eine Taktik letzten freitag habe ich es noch ein allerletztes mal mit normalen Taktiken probiert, das Ergebniss war mehr als mies (+52 bei 5 Verweigerern). Ich habe es nur 3-4 mal probiert, zugegebenermaßen keine besonders große Stichprobe, kann hier aber auch auf die Trainingserfahrungen einiger befreundeter Teamchefs bauen.

Grundlage meiner Überlegung ist: beim allgemeinen Taktiktraining verweigern nahezu grundsätzlich mindestens 4-5 Spieler. Immer Dadurch wir soll sicher ein Gleichgewicht geschaffen werden, dass das allgemeine nicht zu gut wird.
Dadurch stellt sich aber folgendes Problem: bei kleinen Kadern verweigert nahezu ein drittel der Mannschaft das Training. Ich weiß nicht, wie es bei größeren Kadern ausschaut, aber auf dieser Grundlage kann ich leider keine vernünftige Trainingsstrategie verfolgen.
Hinzu kommt, dass Spieler geneigt sind, dort zu steigen, wo ihre Steigerungswahrscheinlichkeit am höchsten ist. Und diese ist mMn für jeden Skill und für jeden Taktikskill unterschiedlich. Dadurch ergeben sich erhebliche Verzerrungen in der Mannschaft. Einige wären bei allg. Taktiktraining in einer Taktik sehr schnell austrainiert, während andere noch lange hinten dran sind. Und dieses Spiel auf 3 Taks verteilt ist untragbar.

Mein Trainingsstrategie basierte von Anfang an auf dem gezielten Erfolg und fördern von guten Ergebnissen. Da nehme ich gerne in Kauf, auf das ein oder andere glücklich erzielte Übertraining zu verzichten.

Ich möchte aber an dieser Stelle einschränken, dass ich nur für Taktiktraining im Alter von 26 und 27 Jahren sprechen kann! Ich weiß nicht wie die Verteilung im Alter von 16 oder 17 bei allg. training aussieht. Kann ja sein, dass hier alle spieler 3fach in ihrer ausrichtung steigen. Da wäre es natürlich sinnvoller Allgemein zu trainieren, wenn man die Taktiken den Skills vorziehen möchte. Des weiteren weiß ich nicht, ob es vielleicht förderlich ist, wenn man mehrfach allg. hintereinander trainiert. Bei den Skills war ich definitiv ein Freund davon, den Skill nicht so häufig zu wechseln, eigentlich nur so jedes 5-6 Training

ps: im anhang das gesamtergebniss
kurz zusammengefasst.... DANKE !!!! genial
Mit Zitat antworten