Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 19.09.2012, 20:33
Benutzerbild von sapaulo
sapaulo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: 1.FC Ritter
Platzierung: 7
S|U|N: 4|0|8
Rangliste: 1665
Registriert seit: 05.10.2009
Beiträge: 759
Standard

Zitat:
Zitat von dummp3zi Beitrag anzeigen
hi!

wenn man sich derziet die bundesliga betrachtet kann man sehen, dass auf hohem niveau keine jugendarbeit mehr gibt. also man bemüht sich nicht mehr junge spieler raufzutrainieren und teurer zu verkaufen obwohl man einen 5er trainer besitzt. Eigentlich äußerst eigenartig.
Es zählt nur mehr die erfahrung und im zuge dessen die taktikbewertung. spieler werden nicht mehr geschont und die fitness wird ignoriert.
soweit zum jetzigen trend...

welches system ist also empfehlenswert für einen durchschnittsteamchef (wie mich zum beispiel)? sollte man einen jungen kader mit einem 5er trainer aufbauen? oder vielleicht nur alte spieler kaufen und mit hilfe dieses erfahrungspluses taktisch gut sein?
welches konzept lohnt sich also, dass man in die oberligen aufsteigen kann und sich dort niederlassen kann?

mfg, dummp3zi!
ja sehe die Entwicklung auch nicht positiv das in jeden Spiel die gleichen Spieler spielen kein großer Aufwand
deshalb bin ich umso niedriger die Fitness ist desto eher sollte sich der spieler verletzen und umso länger

derzeit ist die Erfahrung zu Mächtig und die Fitness zu schwach Bewertet
In der Realität spielen immer nur die Fit sind
__________________
mfg sapaulo

Geändert von sapaulo (19.09.2012 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten