Zitat:
Zitat von Pomme16
Also was Meppen da gegen die großen leistet ist schon sehr stark. Warum nicht gegen alle anderen auch? Liga spannend halten?
|
Ach Pomme, wie kommst du denn auf solche Ideen? Ich kann dir versichern das Meppen bisher nicht ein einziges Spiel hergeschenkt hat oder massiv schwächer aufgestellt hat als in den anderen Partien. Es werden zwar alle 20 Spieler regelmäßig eingesetzt, allerdings stehen immer etwa gleich starke Mannschaften auf dem Feld. Alles andere wäre auch ziemlich unsinnig, da der Klassenerhalt weiterhin kein Selbstläufer wird, auch wenn die derzeitige Ausgangslage positiv ist.
Wieso du da eine Diskrepanz vermutest ist mir nicht ganz klar, ich verdeutliche dir aber gerne die Ausgangslage. Die Spiele gegen die 3 Topteams waren allesamt Heimspiele, welche aufgrund des Meppener Trainers und dem Taktikrückstand von immensem Wert sind, während die anderen 3 Partien allesamt auswärts stattfanden. Insofern waren die Ausgangslagen hier gänzlich unterschiedliche. Außerdem empfinde ich 4 Punkte aus 3 Auswärtspartien alles andere als miserabel.
Nun gerne noch kurz etwas zu den einzelnen Spielen:
Lok: Hier war im Vorfeld klar das es spannend wird, da die Lok mit den offensiven Taktiken dem Meppener Team extrem entgegen kommt. Am Ende standen 4:6 Chancen und ein 3:3, sowie eine etwas merkwürdige Bewertung der Lok in Halbzeit 2.
Löwenpower: Im Vorjahr im Cup gab es schon auf neutralem Boden eine Pleite, nach der Taktikumstellung und auswärts waren die Chancen jetzt nochmals schlechter. In dem Spiel habe ich dann wahrscheinlich auch noch die falsche Formation gewählt und so endete es klar mit 1:7 Chancen und 0:2. Geschont wurde da aber keineswegs, wie auch die beste Skillplatzierung der Saison beweist. Auswärts gegen die wahrscheinlich derzeit viertstärkste Mannschaft Deutschlands kann man aber wohl durchaus mal verlieren...
Brutus: Bei dem Spiel muss ich jetzt ein wenig raten, glaube aber das Brutus sich hier einfach ein wenig verzockt hat. Die beiden besten Torschützen des Teams saßen auf der Bank, was letztlich zu einem katastrophalen 7er Angriffswert führte. Hinzu kam ein schwacher Verteidigungswert von 8 und so die Möglichkeit für Meppen die Partie mit 1:0 zu gewinnen trotz 2:6 Chancen. Ich vermute hier, dass man sich nicht über die Stärke von Per Jasper im Klaren war nach 5 Gegentoren in den ersten beiden Partien, kann mich aber auch täuschen. Vielleicht klärt da ja noch jemand auf...
Hier kann ich auch einen kleinen "Beweis" bringen das nicht gänzlich voll aufgestellt wurde. In dem Spiel wurde der mit Abstand schwächste Meppener eingesetzt, ich hoff jetzt mal das der c.rave nichts dagegen hat das ich ihn poste:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...f07b89ee29cc6e
Gerle: Bei dem Auswärtsspiel gibt es sicherlich wenig zu meckern, bei drei erreichten Punkten. Im Großen und Ganzen das erwartet knappe Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. 2 Gegentore in Halbzeit 1 und 3 eigene Tore in Halbzeit 2. Unterm Strich kann man damit auswärts bei 4:6 Chancen sicher sehr gut leben.
StreetKings: Auch hier wieder ein Auswärtsspiel, in dem Fall aber viel wichtiger: Ein defensiver Gegner mit sicherlich besseren Skills. Hier habe ich sogar auswärts voll auf Risiko gespielt um womöglich zu gewinnen, allerdings war selbst im 3-5-2 kein Durchkommen bei taktischer Überlegenheit und die StreetKings kamen sogar per Konter zu einer Chance. Insofern einfach hier umgekehrte Vorzeichen zum Spiel gegen die Lok. Folge: 0:8 Chancen und ein glückliches 0:0.
Wettmafia: Tja, was soll man zu dem Spiel sagen... Ein wenig was hatte es vom Spiel gegen die StreetKings, aufgrund der offensiven Harmlosigkeit. Dieses Mal aber auch der Zurückhaltung geschuldet, allerdings fraglich ob man mit offensiverer Ausrichtung mehr Erfolg gehabt hätte. Auf jeden Fall war der Gegner einfach skilltechnisch in anderen Sphären und so war die logische Folge das Chancenverhältnis von 0:6. Profitiert wurde dann wohl vom 1-Stürmer-System vom Sven, das zu wenig Durchschlagskraft entwickeln konnte um Jasper zu überwinden.
Zusammengefasst sehe ich auswärts maximal einen Punkt mehr der drin gewesen wäre, mit viel viel Glück und anderer Formation gegen die Löwen. Zu Hause hingegen hätte es gegen die Lok durchaus einen Dreier geben können mit noch ein wenig Glück mehr. Auf jeden Fall erkenne ich da keine wirkliche Diskrepanz und wenn dann ist sie eher den Fehlern des Gegners (schwächere bzw. 1-Stürmer) und vor allem dem Heimvorteil geschuldet.
PS: Oh man, einer der Jungs hat schon ne Gelbsperre. Ich glaub, das hab ich zuvor noch nie hinbekommen mit jemandem drei gelbe Karten einzusammeln
