Zitat:
Zitat von MMM
1. Woher hast Du das mit den ausufernden dicken Bankkonten (Festgeld ist übrigens falsch, weil das Kapital nicht gebunden ist)? Gibt es darüber eine Statistik?
2. Der neue Trainermarkt wird schon dafür sorgen, dass für Spitzentrainer auch sehr viel Geld bezahlt wird. Wer ganz nach oben will, wird das Geld hier loswerden. Und wer es behalten will, kommt nicht ganz nach oben. Das regelt der Markt.
3. Wie bagger schon schrieb, gibt es auch andere Anlageformen als das Konto. Eine Bestrafung des Kontos führt natürlicherweise dazu, dass das Geld in jungen Spielern und vor allem in Jugendspielern angelegt wird. Wem ist damit geholfen, dass junge Spieler noch teurer werden? Den Neueinsteigern eher nicht.
4. Eine Vermögenssteuer von 0,5% pro Spieltag ergibt im Endeffekt einen Steuersatz von 10% pro Saison. Das ist heftig und führt dazu, dass z. B. nach 5 Saisonen "auf den Trainer sparen" 40% des am Anfang zur Seite gelegten Geldes weg sind.
|
1. statistik natürlich nicht. aber frag mal bei den ganzen umbauern nach. von denen haben etliche zweistellige millionenbeträge am konto.
2. eben darin liegt ja das problem. für neueinsteiger ist es nach dem jetzigen system fast unmöglich an die toptrainer zu kommen da andere jahrelang ihr geld gespart und gebunkert haben.
3. hab ich bereits kommentiert.
4. über den steuersatz kann man natürlich diskutieren. es geht hier ja erstmal um eine grundidee die man bestimmt noch verbessern kann. durch vielleicht vermögensabhängige steuersätze wie von creed vorgeschlagen oder einfach besser gewählte steuersätze als mein vorgeschlagener.