Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 21.08.2012, 14:11
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 15|0|0
Rangliste: 422
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ja, also ich habe ja auch schon mal 16jährige stürmer trainiert... und auch mit 17, 18 scheint mir, dass optimale position reicht.

bei den side-effekts denke ich auch, sollte so abnehmen (die stricherlhöhe sowieso, aber die anzahl, die wahrscheinlichkeit). das denken viele.

das spiel selber, aktionen und so hat denke ich schon auch einfluss - ich schätze mal, nachdem die jungen - einmal genug spiele habend - eh super trainieren, könnte dies mit zunehmenden alter wichtiger werden.

also aktionen grundsätzlich und dann
die qualität der aktionen

evtl. kann man mit den noten da auch was machen; wobei die gut möglich nur die aktionen in zahlen umrechnen, aber beim training ist dann die aktion (und nicht die notenbewertung) wichtig. - aber spieler, die einen 3er (einen ohne sichtbare aktion) erhalten haben, haben häufig nicht so gut trainiert; wohingegen ein 1er oder 2er (der ja durch schlechte aktionen zustandekommt) da sogar noch besser zu sein schien.

daraus könnte folgen, dass man zuerst eher mittelfeld bzw. va. defensive trainieren sollte und erst später, wenn man da auch mal aktionen hat, offensive angelegenheiten.

?


edit: wie groß sollte denn so ein anfangskader sein, außerdem?


noch eine frage: würdet ihr nur 13 mann trainieren und auf die volle erfahrung gehen oder doch etwas mehr. wenn ja, wie viele?

Geändert von waldgeist (21.08.2012 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten