es ist durchaus möglich, dass eine fehlsteuerung des dopamin-stoffwechsels vorliegt.
grundsätzlich ist aber oftmals das ziel aufmerksamkeit zu erlangen. im klinischen bereich kann und sollte durchaus mit konfrontation geantwortet werden. in diesem rahmen macht das keinen sinn. daher kann ich dem nach aufmerksamkeit dürstenden nur raten selbstreflexiv zu denken. auch diese kurze bedenkzeit kann beruhigend wirken, nicht nur für den nach aufmerksamkeit dürstenden.
glg mr. chilla von da billa