Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 27.07.2012, 21:04
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 6
S|U|N: 8|0|7
Rangliste: 178
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.942

Awards-Schaukasten

Standard

Naja, die zentrale Frage ist ja, wie man Teamchefs aus unteren Bereichen bei Laune und somit beim Spiel hält.

Damit ergeben sich zwangsweise auch Nachteile für Vereine, die oben spielen, aber die kann man in Kauf nehmen. Z.B. Stadioneinnahmen etc.

Bei Cup und insbesondere Länderspiele stimme ich zu, dort hätte etwas feiner justiert werden können, stört mich aber nicht so sonderlich.

Taktiken kann man auch einzeln trainieren, warum sollte es dort keine Vielfaltmöglichkeit geben. Es gibt ja durchaus immer wieder Trainer mit Taktien in verschiedenen Bereichen, dazu kann man sich die entsprechenden Spieler züchten oder verpflichten.

Die Gehälter sind sicherlich nicht richtig bewertet. Dort würde mMn auch eine Anpassung erfolgen müssen.

Zum Thema Zyklen: Es gibt durchaus einige Teams, die Verjüngung und Erfolg miteinander vereinen, mein Team beispielsweise spielt seit gefühlten Ewigkeiten immer Buli (1. oder 2.) und ist trotzdem keine 22 Jahre alt.

Es ist außerdem durchaus möglich, einen Mittelweg zu wählen mMn.

Realismus? Ich denke der bleibt bei jedem Spiel in irgeneiner Art und Weise teilweise auf der Strecke.

Das es keine wesentliche Weiterentwicklung bzw. Feinjustierung in naher Zukunft geben wird, ist sicher suboptimal und ärgerlich.

Alles in Allem kann man hier aber ganz gut mitspielen und die Community trägt auch viel zum Spielspaß bei.

Das es dennoch Teamchefs gibt, die Phasen haben, in denen nach vielleicht jahrelanger Onlinesucht auch mal weniger Lust haben Zeit in diesen Manager zu investieren kann ich nachvollziehen. Zum Glück gibt es ja die Möglichkeit einige Einstellungen für längere Zeiträume einzustellen. Man muß ja dann nicht (mehr) permanent online sein. Zu gegebener Zeit findet man den Weg dann sicherlich wieder zurück.
Mit Zitat antworten