Hallo zusammen,
auch wenn es hier nicht wirklich hingehört, aber nachdem im Zusammenhang mit Jürgens Rückzug als Ausrichter des D-Cups auch über einen möglichen Niedergang dieses Spiels spekuliert wurde, weil immer mehr Manager aussteigen und keine neuen nachkommen, habe ich einfach mal überlegt, wie viele deutsche (mit deutschen Teams) Mitspieler es wohl aktuell sind.
Hat da jemand eine Idee?
Wenn ich mir als Grundlage mal die aktiven Spieler in den deutschen Liga-Foren anschaue - da komme ich so überschlagen auf ca. 70-80 - und wenn ich dann für jeden davon 2-3 aktive Spieler rechne, die sich gar nicht im Forum bewegen, dann komme ich auf ca. 200-300 Manager in Deutschland. Kann das sein?
Ich hatte auch schon früher das Gefühl, dass es nicht so viele aktive Spieler sein können, da es teilweise zu leicht - gemessen an dem Stand meines eigenen Teams - war durch einige Ligen durchzumaschieren. Gefühlt müsste ich eigentlich aktuell so in der 1. oder 2. OL sein, bin aber in der 1. Buli. Und dass, obwohl ich erst seit dieser Saison die Offensivskills trainiere und noch gar kein Taktik-Training - außer über die TL´s - betrieben habe. Entsprechend sind die Unterschiede in der 1. Buli ja auch insgesamt gewaltig und es kommt kaum Spannung auf - unabhängig von dem zusätzlichen Faktor der Trainingsaufstellungen.
Einerseits ist es ja schön, wenn man relativ leicht nach ganz oben kommen kann, aber ausgeglichene Ligen und spannende Spiele sind natürlich ein viel höherer Anreiz sich mit dem Spiel mehr zu beschäftigen. Diese Situation lag zuletzt überwiegend im Friendly-Bereich vor, weil da in der Regel wirklich alle zeigen, was sie können. Das ist als echte Standortbestimmung immer sehr aufschlussreich. Insofern ist dieser Cup mit der hohen Beteiligung an deutschen und zudem starken Teams für mich auch ein sehr wichtiger Bestandteil dieses Spieles geworden.