ja. da leihgeschäfte komplett in freunderlwirtschaft enden. hier ein beispiel: user a hat 10 verteidiger austrainiert und noch 5 verteidiger die dort ne saison training hätten. nun dort weiter zu trainieren macht wenig sinn wenn er sich stattdessen mit user b zusammenschließen kann, der sowieso noch defensiv trainiert und sich dann einfach mal die 5 spieler von user a leiht. umgekehrt hat user b vielleicht ein paar spieler die beim mittelfeldtraining hinterher hinken und daher an user a verliehen werden. hier profitieren beide von der freunderlwirtschaft während ein möglicher user c, der keine solchen absprachen trifft das pech haben kann seine defensiv austrainierten spieler an jemanden zu verleihen der defensiv trainiert und sich die spieler dadurch nicht verbessern und womöglich auch nur selten eingesetzt werden.