Zitat:
Zitat von Matula
O.k., aber dann mal etwas konkreter:
Denke, Löw hat es versucht, einen AV einzuspielen (Boateng) bzw. Alternativen zu finden (Aogo, Schmelzer, Höwedes). Wer wäre denn ein Kandidat gewesen, der im Verein die Position spielt?
(So ein wenig ist man wohl doch darauf angewiesen, dass im Verein die Spieler auf der Position ausgebildet werden/Erfahrung sammeln.)
Systemumstellung? Dreierkette mit Boateng, Hummels und Badstuber (Lahm dann nicht mal im Kader)???
Spanien mit Fabregas im Sturm als vorbildliche Lösung? Findest Du wirklich, dass die Spanier mit dieser Variante überzeugen?

|
er hat doch auf keine der alternativen nachhaltig gesetzt. daher hat sich niemand als av auf dauer empfehlen können und einspielen können. warum bei einer systemumstellung lahm nicht mehr spielen sollte ist mir ein rätsel. das könnte dann z.b. so aussehen
-----------------neuer---------------
----boateng--hummels--badstuber----
lahm-----------------------großkreutz
--------schweinsteiger-khedira-------
-------özil------------------götze----
-------------------reus--------------
über die namen kann man sicher diskutieren sind aber auch irrelevant. es geht nur darum das man taktisch umsetzen könnte ohne zwingend auf diesen av angewiesen zu sein und ohne lahm zu degradieren. hier wieder der verweis auf barca und dani alves. der spielt dort eine ähnliche rolle hervorragend. auch ein piszczek spielt bei dortmund teilweise fast im rm und schmelzer rückt in eine dreierkette. mit etwas kreativität wäre da vieles möglich.
über spanien mit fabregas kann man diskutieren. ist dort ja eh nur ne notlösung aufgrund des ausfalls von villa. aber spanien steht im finale und deutschland nicht. schöner gespielt hat deutschland auch nicht. man sollte aber nicht 5 spiele heranziehen um über ein system zu urteilen. vor allem wenn das dort kurzfristig so eingebaut werden musste. bei barcelona funktioniert dieses system seit langem sehr gut. ihr hättet die spieler dazu und versucht es nicht einmal. das ärgert.