Zitat:
Zitat von Matula
Ganz ehrlich? Mir ist es lieber, mit attraktiveren Fußball (bezieht sich jetzt mehr auf 2010  ) im HF rauszufliegen als sich mit dem Gebolze von früher ins Finale zu mogeln (z.B. 2002).
|
Da hast du sicher recht. Doch hätten wir das Ding 2002 gewonnen, wäre mir (und ich denke auch dir

) das völlig wurscht gewesen.
Ja, ich ziehe ein Halbfinal-Aus mit attraktivem Fussball einer Finalniederlage vor, aber nicht einem Titelgewinn

Und auch hier wieder die Gegenfrage: Woher wissen wir denn, dass wir unter einem anderen Trainer nicht schön UND erfolgreich spielen können? Wie du selbst sagst war diese EM ein Rückschritt und man hat gegen Griechenland gesehen, dass man mit dem richtigen team auch gegen defensive Gegner schönen Fussball spielen kann. Dafür bedarf es aber die richtigen Spieler und eine Menge Laufbereitschaft.
Zum Thema Erwartungshaltung: Klar, ist sicher nicht einfach. Aber gerade die 7 Bayernspieler sind es doch gewöhnt. Özil und Khedira ebenfalls. Zum Teil sogar auch schon die Dortmunder. Damit muss man einfach umgehen können und als so extrem habe ich es auch nicht empfunden. Die Spanier waren 2010 auch DER Favorit und hat gewonnen.
EDIT: Noch als Ergänzung zum "Glück". Sicherlich auch richtig. Gehen wir 1:0 in Führung, läuft das Spiel anders. Dennoch muss man sich als deutscher auch eingestehen, dass wir gegen Italien, Spanien, Spanien, Italien jeweils doch relativn deutlich unterlegen waren und die Niederlagen verdient waren. Hätten wir wie Portugal gegen Spanien im Elfern verloren, wäre es tatsächlich nur aufs "Pech" zurückzuführen, da die 120 min gegengehalten haben und selber die Chance auf den Sieg in 90 min hatten.