Zitat:
Zitat von Kloppo
...
Die Frage muss erlaubt sein, ist das unser Anspruch immer nur mitzuspielen?Oder wollen wir mal wieder einen Titel?
|
Ganz ehrlich? Mir ist es lieber, mit attraktiveren Fußball (bezieht sich jetzt mehr auf 2010

) im HF rauszufliegen als sich mit dem Gebolze von früher ins Finale zu mogeln (z.B. 2002).
Zitat:
Zitat von Kloppo
...
Für alle Trainer gilt es Erfolg zuhaben, ich denke für Deutschland kann es kein dauerhafter Erfolg sein, ständig zwischen 2,3 oder 4 zu pendeln, ähnlich wie es bei Top Klubs(z.B. FCB) auch, muss der Anspruch Titel heißen!
|
Denke, Abschneiden bei WM und EM lässt sich nur bedingt mit Bundesliga vergleichen, da man dort nach 34 Spielen jeder gegen jeden Bilanz zieht. Ein wenig Glück gehört in K.o.-Runde halt auch immer dazu. Lass die Deutschen mal 1:0 gegen Italien in Führung gehen und...
Was die Weiterentwicklung der Mannschaft betrifft... gebe ich Dir, was die EM betrifft, schon Recht. Jedoch auch hier zu berücksichtigen, dass die Gegner arg defensiver agierten als z.B. bei der WM. Vielleicht ist das Aus im Hinblick auf die WM 2014 auch ganz heilsam. Irgendwie dachte ja jeder, dass es bis zum Finale gegen Spanien eher ein Sellbstläufer ist. Ob das die beste Voraussetzung ist!? Druck zu hoch? Oder doch zu überheblich (wenig gekämpft)?