Thema: 18ner-forum
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 29.06.2012, 13:01
Benutzerbild von BVBforever
BVBforever Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: BVBforever
Platzierung: 10
S|U|N: 0|2|11
Rangliste: 1823
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 2.182

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Das Özil mit Gomez nicht wirklich harmoniert ist anscheinend nicht bis zu Löw durchgedrungen. Özil gehört auch auf den Flügel. Aber das ist Geschmacksache.
Poldi war von Anfang an ein Witz. Jap. Aber man siehts bei Balotelli, da hat der Trainer auch an ihm festgehalten auch wenn er nichts getroffen hat gegen England. (okay Mario war auch da gut bis auf den Abschluß und Poldi war nicht gut) Wäre es aufgegangen, hättens alle gesagt "super gemacht Löw". Schwierig. Aber die Aufstellung habe ich selbst nicht verstanden und hätte ich nie gemacht, aber es war damit zu rechnen.
Schon richtig, aber wie du selbst schreibst gibt es da einen großen Unterschied zwischen Balotelli und Poldi. Balotelli war stets anspielbereit, hatte seine Chancen, hat sie nur eben nicht genutzt. Poldi dagegen hatte kaum Ballkontakte und fand auch im Spiel nach hinten wenig statt, was auf seiner Position aber nötig ist.

Dabei gäbe es so viele Varianten vorne, die vielversprechend sind:

---- Gomez ----
Reus -- Özil -- Götze

Bei der Kraetivität sieht selbst Goemz gut aus. Und Reus und Götze haben im Verein gezeigt, das sich auch nach hiten arbeiten können.

--- Klose ---
Reus --- Özil -- Müller

Özil und Klose passt einfach, dazu Reus der gute Wege geht und Müller ist ein Kämpfer und hat mit als einziger mal "Eier" bewiesen in den großen Spielen.

Auch die Aufstellung von Griechenland wäre nicht so verkehrt. Aber man kann auch Gomez, Poldi und Kroos aufstellen

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen

Sorry aber das ist kein Argument. Warum? weil der Trainer am leichtesten zum Austauschen ist als ALLE Spieler. Und weil man (wenn das Transferfenster zu ist) nicht Spieler verpflichten kann.
Jeder Trainer arbeitet auf eine andere Art und Weise. Und man braucht die Spieler mit denen man das spielen kann was man vorhat. Oder man hat einen Trainer der aus dem vorhandenen eben das perfekte System macht. Der Trainer zum Austauschen ist aber immer leichter.
Natürlich kann man das so einfach nicht sagen. Dennoch ist überall der Trainer schuld, nur bei unserer N11 nicht? Vor allem wenn man die Qulität hat und sie nicht nutzt, dann liegt das für mich zum großen Teil auch am Trainer. Klar hat sich das Jogi gestern auch etwas anders vorgestellt und vll wurde nicht alles so umgesetzt wie er wollte, dennoch sehe ich einfach viele Fehler. Allein das er einen Tag vorher sagt, der Gegner müsse sich auf uns einstellen und nicht andersrum und dann stellt er Kroos als Manndecker für Pirlo auf, das ist doch eine 90 Grad Wende. Zudem muss auch Jogi bewusst sein, das unser Spiel mit Poldi, Gomez und Kroos nicht gerade schneller wird und ob das für die italienische Abwehr reicht ...

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen

Spiegelt meiner Meinung nach sehr viel wieder. Aber ich (glaube) habe gelesen, dass Löw auch meinte, dass er Fehler gemacht hat und im nachhinein das ein oder andere hätte anders machen sollen. Hilft nun aber nichts. Als Trainer ist man dafür verantwortlich. Und genau das ist ja der Trainer. Er muss den Weitblick haben und sein Team auf das einstellen. In diesem Fall "griff ins Klo" von Löw.
Badstuber hätte den Fehler von Hummels aber genauso ausbessern können, wenn er Balotelli besser gedeckt hätte. Dann wäre der Fehler von Hummels nicht so ausgegangen.
Richtig, ein "Griff ins Klo" ... wie eben bei allen entscheidenen Turnierspielen unter ihm. Klar haben wir auch Argentinien und England geschlagen, aber gerade gegen Spanien und Italien jetzt waren wir taktisch völlig unterlegen. Ich will auch nicht sagen, dass alles unter Jogi schlecht ist. Aber sein Fussball ist 1) nicht mehr so schön wie er einmal war und 2) dennoch nicht erfolgreicher geworden. Wurde ja auch hier geschrieben, dass man gegen Portugal eher Glück hatte usw.

Ja wie gesagt, Hummels sieht alles andere als gut aus. Aber ist Stuber an Balotelli dran und springt mit hoch, gibt es eine gute Chance das Tor zu verhindern. (Ob das ein merte vll gemacht hätte ) Aber was solls, die beiden sind wirklich noch jung, werden draus lernen und ein weltklasse IV-Duo bilden in den nächsten jahren.


Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Stimme dir fast komplett zu. Bayern hat kein perfektes Kollektiv. (merkt man auch an Robben) Und es ist nun mal eine Mannschaftsleistung. Warum die Bayern verlängert haben mit ihm (Robben) weiß ich nicht. Klopp stellt seine Mannschaft schon richtig ein. Das aber Dortmund noch was fehlt um international das umzusetzen ist auch klar. Erfahrung nämlich auf diesem Niveau. Von den Punkten her war es zuwenig von Dortmund aber das Spiel selbst war nicht soweit weg. Mal schauen was sie dieses Jahr schaffen. Ich traue ihnen mehr zu.
Auch wieder richtig. Natürlich war das international sehr bescheiden. Das lag aber wenig am Konzept, eher an den individuellen Fehlern und der zu großen Blauäugigkeit der Spieler. Denke und hoffe auch, das es dieses Jahr zumindest etwas besser läuft. Platz 3 in der Gruppe ist aber wiederum mein Ziel, wir starten ja wieder aus Topf 4 zu 99%.


Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Scholl? Gut da habe ich viel zuwenig Einblick in das ganze. Aber der hat mir in den Analysen mehr Dampfgeblaudert. Zu Sagen da sind manche nicht reif oder die müssen sich hinterfragen, ist mal sehr oberflächlich. Ob ers besser schafft? Keine Ahnung.
... war nur so ne Idee. Klar muss der auch viel Reden um Diskussionen auszulösen. Habe dennoch viele gute Ideen und Kritiken gehört. Sicher gibts aber auch noch andere brauchbare Trainer mit mehr Erfahrung
__________________
! Done !

Gewinn des großen Cups: [x] (Saison 29)
Top3 in der 1. Bundesliga: [x] (Saison 31)
Meisterschaft 1.Bundesliga: [x][x] (Saison 32&33)
Gewinn des Doubles: [das wird nichts mehr ]



Mit Zitat antworten