Ich finds lustig wie die Medien (speziell in Österreich) den Löw nach dem Sieg gegen die Griechen als den hinstellten der "alles zu Gold macht".
Ich finde Löw nicht so schlecht wie Dave es sagt, aber grundsätzlich was hat er richtig gemacht. Er machts okay. Aber gegen Portugal war man die SCHLECHTERE Mannschaft und hat nur gewonnen, weil die Portugiesen ihre sehr sehr guten Chancen nicht genutzt haben. Gegen die Holländer war man gut, aber die waren doch einfach ausser Form. Gegen die Dänen hatte man aber auch wieder Glück. Ein Pass zu Klose den Bender dann reinmacht und schon ist alles super? Das war Glück und nicht mehr.
Gegen die Griechen war man gut, aber eben nicht mehr. Der griechische Goalie war doch einfach nur eine Frechheit. Wäre da ein anderer drin gestanden, wäre die Partie spannend geworden und nicht so deutlich.
Und jetzt hat ers wieder verhaut.
Özil und Klose paßt. Gomez ist einfach in diesem Fall der falsche Mitspieler.
Podolski ist schon ewig ausser Form. (warum der es nach Arsenal schafft, verstehe ich nicht)
Es werden zulange schon einige mitgeschleift. Ich finde es gut wenn man seine "altbewährten" Kräfte nicht fallen lässt. Aber das wichtigste ist doch dass sie JETZT eben voll da sind. Ein Schweinsteiger der selbst schon sich mit der Bank abfindet unbedingt und nicht ganz fit ist, so eine Aufgabe anzuvertrauen. Naja andersrum wäre es gut gegangen hätte ihm jeder gratuliert. Dennoch war Basti im Kopf nicht fit. Und das hat man gemerkt.
Kroos spielt ja auch nur weil er Bayernspieler ist. Warum Götze und Reus nicht mehr Einsätze hatten versteh ich beim besten Willen nicht.
In Summe habens die Deutschen selbst vergeben. Die Italiener waren am Punkt genau stark. Die Deutschen eben nicht. Da ist man selbst Schuld. Ob das jetzt Spieler waren oder der Trainer ist dabei wurscht. Man hats verabsäumt. Das Finale wäre drin gewesen.