Einzelnen Beitrag anzeigen
  #106  
Alt 18.06.2012, 17:07
Benutzerbild von macn
macn Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 1
S|U|N: 10|1|2
Rangliste: 37
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.225

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
334 gegen die teams wo du völlig unterlegen bist und 343 gegen teams, wo du dir halbwegs was ausrechnen kannst. so würd ichs an deiner stelle vielleicht derzeit angehen wichtig: keine laufende rotation zwischen mittelfeld und sturm, nur so alle 8-9 Spieltage (wenn überhaupt) bei deiner Teamgröße und stell mal namentliche Wechsel ein, oder warum wird da einer ein- und wieder ausgewechselt das bringt überhaupt nix...
Da bin ich doch schon direkt verwirrt und lasse mich gerne vom Fachmann aufklären:

- Warum keine Rotation zwischen Mittelfeld und Sturm? Damit ich alle halbwegs gleichmäßig im Sturm einsetzen kann, müssen ja auch Spieler, die vorher im MF gespielt haben, mal in den Sturm. Aktuell mache ich es so, dass die 3 VT´s direkt im nächsten Spiel in den Sturm kommen, da ich davon ausgehe, dass ein Spieler mit VT-Positionierung nicht in TI und SK steigt. Da - zumindest beim MF-Training SK - als Nebenskill steigt, war für mich eigentlich klar, dass eine MF-Positionierung das Sturmtraining unterstützt. Liege ich damit falsch?

- Warum nicht ein- und auswechseln? Reicht die Positionierung an sich nicht aus? Sind die Einsatzzeiten an sich auch noch so entscheidend? Wenn ja wäre ja ein Wechsel ab der 2. HZ sinnvoll, oder?

Bei meinem bisherigen VT und MF Training habe ich 2 Mannschaften einmal mit 4 5 1 und einmal mit 5 4 1, immer im Wechsel VT- und MF-Positionierung auflaufen lassen. Damit bin ich - aus meiner Sicht jedenfalls - die letzten 6 Saisons prima gefahren. Alle meine Spieler haben zwischen 33-40 VT und 31-40 MF-Skills (wobei 2 das ein wenig runter ziehen, sonst wären es 35-40 VT und 34-40 MF-Skills) und sind aktuell im Schnitt 23 Jahre alt. Da hatte also der ständige Wechsel von VT nach MF keine negativen Auswirkungen.
Mit Zitat antworten