
08.06.2012, 08:40
|
 |
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
|
Platzierung: 4
S|U|N: 5|2|2
Rangliste: 5
|
|
|
Zitat:
Zitat von Znoff
So habe mal Wiki bemüht ...
Hier sieht man die aktuelle Jugendmannschaft, es können sich Spieler im Alter von 14-18 im Kader befinden. Pro Saison kann man maximal 21 Talente entdecken und maximal 7 befördern. Man kann pro Spieltag maximal 2 Talente (die mindestens 16 Jahre alt sein müssen) in den A-Kader befördern, pro Spieltag allerdings beliebig viele Talente beliebigen Alters kündigen. Jeder Spieler der sich im Jugendkader befindet absolviert früher oder später Spiele, in dem der Spieler Erfahrung sammelt - pro Jugendspiel 0,03. Neben jedem Spieler sieht man einen bzw zwei Talentbalken, die anzeigen wie stark der Spieler ist. Der helle Balken ist das "maximale" Talent, der dunkle Balken das momentan sichere Talent. Je öfter der Spieler zu Spieleinsätzen im Jugendkader kommt, desto näher rücken die beiden Balken zusammen und man sieht sein wirkliches Talent. Wichtig: Der Spieler hat bereits an dem Tag, an dem er gefunden wurde, das selbe Talent wie beim befördern. Das Talent ändert sich nicht, die Balken dienen nur der Orientierung
Die Restdauer zeigt an wieviele Spiele das Talent noch im Kader verbringt, wenn diese Restdauer abgelaufen ist verlässt der Spieler den Kader und der freie Platz wird durch ein mäßiges Talent nachbesetzt, sofern im Jugendkader nicht mehr als 14 Spieler sind.
Also ich hätte gerne gelesen, dass man aufpassen soll, dass nur 14 Spieler pro Spieltag an einem Spiel teilnehmen. Dann wäre es klar 
|
jaja 2-3 Spiele mehr oder weniger macht jetzt auch nicht den großen Unterschied. Machen wir mal kein Drama draus.
Aber sicherlich könnte man das im wiki dazuschreiben, dass 14 Spieler pro Spieltag ein Jungendspiel absolvieren.
__________________
ASV Latsch - aktuell WIEDER erfolgreichstes Team Deutschlands
10x Deutscher Meister (S11,S12,S13,S34,S35,S59,S60,S61,S62,S63)
9x Vizemeister (S10,S14,S30,S33,S36,S37,S58,S64,S65)
10x+2x Deutscher Pokalsieger (S10,S11,S14,S31,S32,S35,S59,S60,S61,S62,S53,S73)
2xSieger DHL Champions CUP XXI+XXXIX
1x Englischer Pokalsieger S75
1x Schweizer Meister + Pokalsieger S76
|