Einzelnen Beitrag anzeigen
  #794  
Alt 24.05.2012, 22:53
Benutzerbild von the Scarecrow
1-fach Premium-User the Scarecrow Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 95
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Rudolfscrime
Beiträge: 2.967

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von domokunbogle Beitrag anzeigen
Ich hätte eine Frage wie es sein kann das ich gegen einen Gegner in der gleichen Saison zuerst

1:1 http://www.dubistderteamchef.at/?q=s...gen&id=3072063

und dann

0:6 http://www.dubistderteamchef.at/?q=s...gen&id=3072108

spiele..

Ist die Taktik wirklich so wichtig das ein Punkt soviel ausmacht? Im ersten Spiel hatten meine Mf'er 28%/28/28/28, Stürmer 32/32/32 und im zweiten Mf'er 28/28/28/24 , Stürmer 36/36/28. Verteidiger beidemale gleich.

Ich bin zwar nicht komplett neu, werd aber so oft ich mir die zwei Spiele auch anschau nicht schlauer aus ihnen.

Ist zwar viel, aber vielleicht hat jemand eine Idee oder Tip.

lg
stefan
Ein Punkt kann alles entscheiden. Dein großer Nachteil ist jedoch, dass du mit 3 Stürmern spielst und dein Gegner offensichtlich bessere Spieler hat. 3-4-3 sollte man eigentlich nur spielen, wenn man taktisch komplett überlegen ist, weil man sonst hinten komplett offen ist und fast jede Chance ein Gegentor mit sich bringt.
Wenn du also schon im vorhinein weißt, wie hier aus dem Hinspiel einsehbar ist, dass du nicht taktisch überlegen bist solltest du auf keinen Fall 3-4-3 spielen.

Eine Idee wäre dann zum Beispiel, 3 Abschnitte lang mit 5-4-1 zu spielen und alles zuzumauern und dann im letzten (oder seinem schwächsten, wenn man den kennt) Abschnitt die stärkste Taktik zu bringen und auf 3-4-3 umzuschalten. So kann man so eine Partie wie diese auch gewinnen. Mit 3-4-3 jedoch läuft man bei taktischer Unterlegenheit, wie schon gesagt, ins offene Messer.
Mit Zitat antworten