Zitat:
Zitat von Bellou
also zu den intervallen kann ich nur meine erfahrungen liefern.
a schwankt zwischen 0,1 und 0,7, je nach trainerstärke
b hab ich bisher ein intervall von 0,3 bis 0,7 gesehen
c von 1,3 bis 2,6
zur zweiten frage: nimm es so wie es dort steht: xp^b/c
zuerst wird die potenz und dann die division gerechnet, wenn es nicht durch klammern anders geregelt ist 
|
danke, die schwankungsbreite hilft, denn sonst würde man endlos suchen
das mit potenz vor / ist eh klar, war mir nur nicht sicher ob in der potenz der bruch steht, denn dann ist das ergebnis total anderst.