Kann mich bei den bisherigen Aussagen vom Stiffler nur anschließen!!!
Ansonsten, wen es schon eine Art "Betriebsrat" sein soll, müssten zuerst mal Leute nominiert werden, die die Anzahl und Kompetenzen des Rates festlegen, bevor gleich mal der Rat selbst zur Wahl steht?!
@hek: Wenn ich deinen Vorschlag richtig interpretiere, bin ich strikt dagegen! Das würde dazu führen, dass es Serienabstimmungen gibt, bis das gewünschte (oder zumindest ein ähnliches) Ergebnis steht. So kann ein geschickter Lobbyist alles durchdrücken.
=> Bevor eine Wahl stattfindet, sollten die Rahmenbedingungen passen:
1) Positive Reaktion von dev. Erfordernis kommt drauf an, was unter Punkt 3 rauskommt! ,-)
2) Anzahl der zu wählenden Mitglieder
3) Kompetenzen der Gremiumsmitglieder