Einzelnen Beitrag anzeigen
  #104  
Alt 05.04.2012, 12:30
Benutzerbild von beatfreak
beatfreak Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Beat It
Platzierung: 5
S|U|N: 7|3|5
Rangliste: 2327
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 1.121
beatfreak eine Nachricht über ICQ schicken beatfreak eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von General_H Beitrag anzeigen
Natürlich hat sich auch Bayern u.a. durch nationale Erfolge einiges aufgebaut. ABER, andere hatten auch die Möglichkeinten, Gladbach in den 70er z.B., dort wurde aber eine ganz andere Richtung eingeschlagen, die eigenlich erst jetzt wieder relativ erfolgreich ist.

Und ja, Bayern kauft Leistungsträger, Barca hat z.b. auch den Fabregas (zurück)geholt.

Und ja, man kann aus der Jugendarbeit von Barca mit Sicherheit einiges lernen. Teilweise kommen aber auch schon recht gute Jugis aus der Bayern- Schmiede.

Aber, warum sollte man zusätzlich tolle Spieler, die zum Verein passen und in nach vorne bringen, nicht verpflichten?

JEDER Club würde z.b. Messi verpflichten, wenn er könnte.

Schöne Ostern.


Naja ich denke nicht das man jetzt Bayern und Barca direkt vergleichen kann .
Fabregas bezahlt 5 Millionen € von den 34 Millionen die er gekostet hat selbst in dem er pro Jahr um eine Million € weniger kassiert welcher Bayern Superstar macht das ? schlag das einen Ribery / Robben vor und die sind weg.

" In this regard, and after giving general thanks to "all the people from Barça who have put in effort to complete this signing" he gave special thanks to the attitude of the player. As explained by the Vice President of the Sporting Area, during the first five seasons Cesc will give up one million Euros per year, which will be paid to Arsenal. "We really have to thank Cesc for the effort he’s made to come here" he said. Along the same lines, and after pointing out that FC Barcelona’s financial limitations have been "the biggest brake" in negotiations with Arsenal, Bartomeu stressed that "the final push was given by the player". "

http://arxiu.fcbarcelona.cat/web/eng...815118782.html

Genauso was die Jugendarbeit angeht :

" Die Jugendarbeit des FC Barcelona durchliefen zahlreiche spätere Nationalspieler, darunter mit Lionel Messi, Andrés Iniesta und Xavi die drei Erstplatzierten bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres 2010.[81] Die Jugendarbeit des Vereins gilt als einer der Gründe für die bisherigen Erfolge der Ära Guardiola.[82][31] So gewann Barça im Jahr 2009 mit sieben La-Masia-Absolventen in der Startelf das Endspiel der UEFA Champions League gegen Manchester United.[31] In der ersten Mannschaft sollen, so das Ziel des FC Barcelona, mindestens die Hälfte der Spieler in der eigenen Jugendabteilung ausgebildet worden sein.[82] Der niederländische Coach Johan Cruyff setzte als Erster in großem Maße auf Spieler aus der eigenen Jugend[83] und entschied, in allen Altersklassen des Vereins dasselbe Spielsystem praktizieren zu lassen.[81]

Die fußballerische Ausbildung ist auf präzises und schnelles Kurzpassspiel, das sogenannte Tiqui-taca, ausgelegt und weniger, wie in anderen Vereinen üblich, auf körperliches Training. Bis zum 16. Lebensjahr absolvieren die Spieler keinerlei Krafttraining oder Dauerlauf. Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit werden durch das exzessive Training mit dem Ball verbessert. Das schnelle Spielen auf minimalem Raum, verbunden mit dem Erlangen technischer Fähigkeiten, steht im Vordergrund. "

Also 3 Weltfußballer , 7 Eigenbau Spieler standen im Team aus der eigenen Jugend im CL Finale gg United .
Ich denke da fehlt den anderen Manschaften noch so einiges .

mfg und frohe Ostern


T
__________________
Spieler!
Fans!
Gemeinsam sind wir stark,
Viele geopferte Jahre,
Viele gefeierte Tore,
Und das ist bewiesen, das ist bewiesen,
dass niemand uns besiegen wird.
Blaurot in den Wind,
Beherzter Schrei,
Wir haben einen Namen, den jeder kennt,
Barça, Barça, Barça!

(..aus Elcant Del Barca Barcelonas Hymne)

Geändert von beatfreak (05.04.2012 um 12:32 Uhr)