Einzelnen Beitrag anzeigen
  #115  
Alt 05.04.2012, 09:10
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 540
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.539

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
MEINE FRAGEN DAZU:

Ist diese Formel bzw sind vor allem die Variablen a,b,c zuverlässig?
Theoretisch kann ich ja einen 5er Trainer mit Taktikwert Direktspiel 7 haben, aber auch einen 2er Trainer mit Taktikwert 7 bei Direktspiel.
Jedoch muss ja auch die Trainerstärke einen enormen Anteil an den Bürotaktiken haben oder irre ich mich hier?!?!?!
nein, du irrst nicht - jedoch wird die trainerstärke eh in der formel berücksichtigt.
a, b, und c sind variablen, die in ein gleichungssystem eingesetzt werden, die den bürowert errechnen - sie können also bei jedem team unterschiedlich sein.
die variablen a, b und c sind so zu verändern, dass die taktikwerte im büro mit dem ergebnis aus dem gleichungssystem übereinstimmen. die variable a spiegelt dabei die trainerstärke wider. a ist ein multiplikator, der umso höher ist, je höher die trainerstärke ist.
da uns für das gleichungssystem nur die gerundeten taktikwerte der trainer, spieler und des büros zur verfügung stehen, können a, b, und c entsprechend variieren.
__________________

Geändert von Bellou (05.04.2012 um 09:14 Uhr)
Mit Zitat antworten