![]() |
Durchschnittsalter neuer Teams verringern?
Hi,
im Moment ist das Durchschnittsalter des Spielerkaders neuer Teams 26 Jahre. Bezugnehmend auf einen Vorschlag von Gernot117 möchte ich anregen dass wir das Durchschnittsalter reduzieren, um dem neuen User schnellere Trainingsfortschritte zu bescheren. Wenn wir das tun müssen wir auch festlegen auf welches Alter wir reduzieren. Bitte stimmt in der Umfrage ab und diskutiert über eventuelle Vor- und Nachteile. Wenn ihr dafür seid können wir eine weitere Umfrage erstellen in der es um das genaue Alter geht. LG, Thomas |
Servus Thomas, prima Idee von Gernot117.
Hinsichtlich der Langzeitmotivation sicherlich positiv zu bewerten. Sehe keine Nachteile dadurch. Ein gesunder Mix des Startkaders würde ich bevorzugen: Junge, gut trainierbare Spieler, Mit-Zwanziger, und auch ein wenig Skills, dafür Palmen mit rein. Wie weit das steuerbar ist kann ich allerdings nicht beurteilen Wie lange lässt du die Umfrage offen? |
Ich finde die Initiative gut, und würde es auch grundsätzlich begrüßen das neue
Teams auch bereits aus Spielern bestehen, die etwas wert sind. Auch fände ich es gut, wenn neue Spieler bereits etwas Spielgeld erhalten, z.B. eine Million, damit man gleich im Spiel etwas machen kann. Und, das Mannschaft und Trainer gleich der gewählten Ausrichtung entsprechen, und nicht ein buntes Sammelsurium sind. ;-) |
Die grundsätzliche Frage ist, ob es "auch gleich etwas mehr sein kann":
Wäre sicher nicht verkehrt, die Teamgründung generell auszubauen. Also neuen Usern zum Start einfach ein paar zusätzliche "Individualisierungsmöglichkeiten" bieten, natürlich mit einer Beschreibung der Vor- und Nachteile der jeweiligen Entscheidungen. Könnte z.B. ein Budget von 500 000 Euro sein, das man dann für folgende Dinge verwendet: - Starttrainer verpflichten - Kader aus einem Pool von z.B. 50 generierten Spielern zusammenstellen, die ein gewisses "Handgeld" verlangen - Stadion wählen: man sucht sich quasi einen vorhandenen Standort aus, und kauft die Infrastruktur mit (die sich bei DbdT eigentlich auf das Stadion beschränkt) - Jugendspieler verpflichten Also im Prinzip einfach einen Teil der Dinge abbilden, die man auch bei einer Vereinsgründung in der Realität machen würde. Man kann dann natürlich auch so wie bisher starten, mit dem Unterschied, dass man ein höheres Startbudget hat. Interessant wäre es auch, wenn man ehemalige "menschliche" Teams übernehmen dürfte, die zu PC-Teams wurden, und abhängig von ihren "Assets" (Kader, Ligahöhe,...) dann eben so und so viel Geld kosten. Nur das Durchschnittsalter zu senken, ist natürlich auch ein sinnvoller Schritt: Mit etwas Training gewinnen die Spieler deutlich an Wert, sowohl am Platz, als auch bei einem möglichen Transfer. |
Da sind sehr gute Vorschläge dabei.
Jüngerer Startkader: 100% dafür, es sollten nur keine extrem wertvollen Spieler (z. B. 16j mit Erfahrung >1) drin vorkommen können, denn dann wäre der Glücksfaktor sehr hoch, und die logische Folge wäre, dass man so oft ein neues Team gründet, bis man 1 oder 2 solche Millionenspieler dabei hat. Das Startkapital gehört schon sehr lange angepasst, das sollte aber mit höheren Stadionbaukosten einhergehen, damit es auch hier etwas realistischer zugeht. Mehr Wahlmöglichkeiten gleich am Anfang bzgl. Trainer, Startkader etc. finde ich interessant, aber man soll es nicht übertreiben. Ein Neuling kann noch nicht beurteilen, wo er sein Geld am besten investiert. Insofern finde ich es nicht falsch, dass die Klubs am Anfang ziemlich gleich ausschauen und sich erst nach und nach unterschiedlich entwickeln. Hier sollten wir einen goldenen Mittelweg finden, wie stark durch das erhöhte Startkapital die Möglichkeiten erweitert werden. Das Aufkaufen von in Konkurs gegangenen Klubs gefällt mir hingegen nicht. Da ist der Glücksfaktor zu hoch, ob man gerade ein Spitzenteam kaufen kann und sich damit 1 reales Jahr Aufbauarbeit sparen kann - oder nicht. |
Zitat:
|
ich hab für "ja, verringern gestimmt"
aber bitte mit "Augenmaß". die jugis aus der jugendabteilung sollten nicht ungünstiger sein ... |
Ich spiele schon lange und habe derzeit keine Ahnung, wie es einem Neulingsteam ergeht, außer dass es mit jungen Spielern und einem nicht so starken Trainer schwierig ist, gegen inaktive Teams, die über sehr hohe Erfahrungswerte besitzten, zu bestehen aufgrund der unterlegenenen Taktikwerte -> hier liegt der größte Frustanteil für Neulingsteams!
Besagte inaktive Teams gibt es zu Hauf in den unteren Ligen und das Gegenmittel hier ist selbst Erfahrungsmonster am Transfermarkt zu kaufen. Auch denke ich, das ein jüngerer Kader nicht viel bringt, weil der dazugöhirige Trainer für die Trainingserfolge nicht leistbar ist. Man könnte ja den Startkader so belassen wie es ist und dafür aber den Jugendkader attraktiv mit 14 jährigen befüllen, so lasst man den Teamchef zumindest selbst entscheiden ob er seine Jugis zu Geld machen will oder später selbst den Kader verjüngern möchte mit seiner eigenen Jugend. In Summer würde ich also eher die Hebel daran setzen, den Erfahrungsnachteil gegenüber inaktiven teams für Neulingsteams zu verringern damit man nicht all zu lang vom Frust geplagt wird, zwar das besserer Team zu haben un dennoch nicht gewinnen zu können. mfg Kump |
Wäre dafür den Neulingen einen starken Jugi Kader zu geben! Damit kann man selbst entscheiden, setzt man die Jugis einsetzen und kauft sich mit dem Startkapital einen besseren Trainer oder verkauft die Jugis und ....
|
gebt ihnen 1 guten st, mf und vt (mit 8-10? 10-15? Pkten bei den Haupt-Skills)
dann bekommen sie schon mal leichter eine Idee, welche Skills wo eingesetzt werden sollten. Diese Spieler würde ich älter machen (25-30j), um den Verkauf unattraktiver zu machen (Betrug) der Rest des Teams bleibt schwach, so sehen sie welchen Unterschied ein guter Spieler ausmacht (z.B. wenn er mal nicht spielt/in 2ter Hälfte eingechechselt wird). Hohes Startgeld erleichtert Betrug, das sofort durch vom richtigen Markt abgeschotteten Trainer/Spieler zukaufen müssen um dem entgegenzuwirken finde ich gut. Wäre für schwache Jugis (wegen Betrug). Aber mit ein paar Jugis sehen die neuen um wieviel diese besser trainieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.