Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Bankensystem (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=73148)

dbdtDev 26.10.2015 10:06

Bankensystem
 
Hi,

in der Ideensammlung kam der Vorschlag, ein Bankensystem einzuführen. Man könnte als User einen Kredit bei der Bank aufnehmen. Höhe und Dauer kann man variieren, wovon der Zinssatz abhängt. Je weiter oben im Ligasystem man spielt, desto höher kann der Kredit ausfallen.

Im Gegenzug kann man sein Geld an der Börse in Fonds und Aktien investieren. Dabei wählt man zwischen eher sicheren, dafür langsam steigenden, und risikoreichen Anlagen und zahlt beim Kauf einen Prozentsatz an Kosten (Ausgabeaufschlag bzw. Transaktionskosten). Man kann maximal x Prozent seines Budets investieren.

Vorschläge, Meinungen, Gedanken?


LG,
Thomas

Rrunner 26.10.2015 10:19

Einen Kredit für einen Fussballverein finde ich sinnvoll und dies ist auch bei dbdt zu begrüßen. Der 2. Punkt ist für mich eher sinnlos, da es glaub ich nicht usus ist, dass Fussballvereine an der Börse spekulieren (maximal mit Währungen;-))

Punkt 2 würde ich nur einführen, wenn er werbetechnisch dbdt was bringen kann...

PS: Dann wird es wohl bald die ersten Insolvenzverfahren bei dbdt geben;)))...super Team gehabt, leider an der Börse verspekuliert!!!

MMM 26.10.2015 10:25

Ich find's auf den ersten Blick gut, sowohl Anlagen als auch Kredite.

Die Kredite könnte man einfach halten, indem einfach der derzeitige lächerlich kleine Überziehungsrahmen mit der Ligahöhe steigt.

Finde das Ganze aber nicht so wichtig. Eine Reform der Fixkosten und ein Automatismus für Inflationsanpassungen sind aus meiner Sicht wichtiger.

waldgeist 26.10.2015 10:51

sehr lässig; diesen vorschlag habe ich in der letzten zeit gar nicht mehr gebracht, weil ich (sicher 5, 6 mal vorgeschlagen) seit teamchef next gen damit abblitze.

das würde des spiel einen tollen weiteren tiefgang geben; und im fußball spielt geld halt eine rolle.

wichtig ist: kann man deshalb (durch bankrott) sein team verlieren? oder gibt es safty-sache wie z. b. stadion weg bzw. auf null und verpflichtender spielerverkauf.

jedenfalls ist die sache vom feinsten, es sollte dann schon möglich sein durch geschicktes agieren das teamstanding dadurch mit zu verbessern. aktien - ist das nicht eh bei "du-bist-der-fußballspieler" bzw. bei deinem spin-off möglich? da gibt es vielleicht auch schon erfahrungen bzw. etwas, was man hernehmen kann?

müllauer 26.10.2015 10:54

Das der Überziehungsrahmen mit Ligahöhe steigt, steigt find ich okay.
Pro Liga maximal um 50.000

Von Krediten, Anleihen, Aktien usw halte ich weniger!!!
Vielleicht weil ich mir damit schon mal die Finger verbrannt habe!!!
Und das nicht bei einem (super tollem geilen) Spiel

waldgeist 26.10.2015 12:13

ich kenne es halt auch von alten computermanagern, wie z. b. dem bundesligamanager. fand ich sehr lustig damals, auch die aktien.

kredit sollte sowieso standard sein, nur muss man dann halt auch die alte regel mit 100k minus = weg überdenken.

Dr_House11 26.10.2015 12:37

Würde es auch begrüßen.

chrii11 26.10.2015 13:25

Aktien etc bringen doch leider nur noch mehr Geld ins Spiel. ..

TingelTangelBob 26.10.2015 13:43

Zitat:

Zitat von chrii11 (Beitrag 1324789)
Aktien etc bringen doch leider nur noch mehr Geld ins Spiel. ..

nicht wenn du die falschen kaufst :lol::lol::lol:

Wappler2010 26.10.2015 13:51

Ich finde eine Kreditsystem falsch.
Zuerst sollten die Fragen geklärt werden.
Wer haftet für den Kredit ?
Was ist wenn das Kreditnehemende Team sein Team absichtlich an die Wand fährt ?
Was ist wenn ein Team nicht zahlen kann ?

Wie soll die Rückzahlung erfolgen
eine simple 10% Rückzahlung ???
Wie schaut der Kredit- und Tilgungsplan aus ??

lg da Wappla


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.