![]() |
Länderbewerb - Saison 28/29
Der Länderbewerb startet in die neue Saison und auch diesmal gibt es wieder einen eigenen Thread mit der dazu passenden Umfrage.
|
ich wünsche allen LTC´s viel Glück ;-)
Abstimmen tue ich noch nicht für mich ist OÖ und NÖ Favoriten ;-) kann mich noch nicht entscheiden :-? |
Ich stimm heuer auch nicht ab. Gibt ja doch einige neue Teamchefs hier, von denen es für diesen Bewerb noch keine Erfahrungswerte gibt. Am Papier könnts aber vor allem für NÖ gut ausschauen.
Bei uns wäre ich diesmal mit Platz 11 durchaus zufrieden. Da zur Halbzeit 8 Pensionierungen anstehen und durch Transfers 2 weitere Stammspieler nicht mehr spielberechtigt sind hat unser AngryBeaver den Kader bereits jetzt deutlich verjüngt. Mit Überraschungen wird es daher diese Saison wohl etwas schwieriger werden.;-) |
Wenigsten hat Vorarlberg/Tirol wieder einen vernünftigen Trainer, der seine Sache ernst nimmt und in der Vergangenheit seinen Job gut gemacht hat;)
|
Zitat:
Der alte Kader hätte eigentlich letzte Saison seine Blütezeit haben sollen. Ging halt durch die bescheidene Coachingleistung nicht. |
Ich habe auf England getippt :mrgreen:
Wien wird es nicht, da Wien nur den zweitbesten Teamchef gewählt hat NIDO-->:fish:<--fly |
Ich habe Niederösterreich meine stimme gegeben als NÖ ist das muss. Favorit Nr.1 wäre aber Schweiz OÖ und Wien diese 3 sind die mit anstand besser im Xp verhältnis zu NÖ.
Aber wer weis unser LTC-Chef MMM hat wenigstens Erfahrung und dadurch würde er nicht herum experementieren müssen und kann gleich ins geschehen eingreifen. |
Danke schön!
Die Favoritenrolle will ich nicht annehmen, weil wir erst nach der Saisonpause einen der besten Kader haben werden. Derzeit haben ein paar andere Länder noch superstarke Pensionsanwärter zur Verfügung. Zur Saisonpause sehe ich Wien oder OÖ vorn, da kommt es auf das direkte Duell an. Auch vorn dabei: Bayern und die Stmk. Dahinter kommen wir NÖ und Tirol. Schweiz und Burgenland haben etwas abgebaut, wie mir scheint. Salzburg mit offensiven Taktiken wird eine Wundertüte mit der einen oder anderen positiven Überraschung. Kärnten hat verjüngt. Generell hoffe ich, dass die Meisterschaft sehr ausgeglichen wird und es kein Alleingang wie zuletzt von Bayern wird. Wenn man sich zwei Niederlagen leisten darf, dann ist NÖ am Ende vorn dabei. |
bis zur saisonpause wirds gut laufen, dann gehen in Wien 3/4 aller Stammspieler in Pension.. wie ich damit umgehen werde, wird sich zeigen :shock:
ich sehe heuer nö und oö ganz vorne, mmm ist sicher eine gute Wahl ;-) |
Grüße euch,
hier hat sich ja viel getan, seit der ersten Ländersaison... Schaun wir mal, wie meine Ideen fruchten werden, aber ich denke das Rad kann man hier nicht mehr neu erfinden... ;-) Allen aber schon einmal viel Spass in der neuen Saison! mfg :DarthVader: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.